PEKING / POTSDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein chinesischer Haushaltsgerätehersteller plant den Einstieg in die Automobilindustrie mit einem neuen E-Autowerk in Brandenburg. Die Landesregierung bestätigt Gespräche, während Experten skeptisch bleiben. Die Nähe zu Teslas Werk in Grünheide könnte strategische Vorteile bieten.

Die Ankündigung des chinesischen Unternehmens Dreame, ein neues E-Autowerk in Brandenburg zu errichten, hat in der Region für Aufsehen gesorgt. Dreame, bekannt für seine Saug- und Mähroboter, plant den Einstieg in die Automobilindustrie mit der Marke Dreame Cars. Die Landesregierung von Brandenburg hat bestätigt, dass Gespräche mit dem Unternehmen stattfinden, jedoch wurden keine weiteren Details bekannt gegeben.
Der geplante Standort des Werks soll sich in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide befinden. Diese Nähe könnte Dreame Cars ermöglichen, von der bereits bestehenden Lieferkette für Automobilkomponenten in der Region zu profitieren und Logistikkosten zu senken. Der Unternehmenschef von Dreame Technology, Yu Hao, hat sich für Deutschland als Standort entschieden, was auf die strategischen Vorteile der Region hinweist.
Branchenexperten äußern sich jedoch skeptisch zu den Plänen von Dreame. Ferdinand Dudenhöffer, ein bekannter Experte, wies darauf hin, dass chinesische Unternehmen oft große Ankündigungen machen, die Realität jedoch oft hinter den Erwartungen zurückbleibt. Diese Skepsis wird durch die Erfahrungen mit Tesla in der Region verstärkt, wo es immer wieder zu Protesten wegen Umweltbedenken kam.
Die Landesregierung hält sich mit weiteren Kommentaren zurück und verweist auf die Notwendigkeit, solche Projekte sorgfältig und in Ruhe vorzubereiten. Das Wirtschaftsministerium beobachtet die Entwicklungen in der Branche genau, äußert sich jedoch nicht zu spezifischen Ansiedlungsberichten. Die mögliche Ansiedlung von Dreame Cars könnte jedoch einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die Region darstellen, insbesondere in Hinblick auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Senior AI Engineer (gn)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesisches Unternehmen plant E-Autowerk in Brandenburg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesisches Unternehmen plant E-Autowerk in Brandenburg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesisches Unternehmen plant E-Autowerk in Brandenburg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!