CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Modelle von Apple, das iPhone 17 Pro und das iPhone Air, zeigen eine erhöhte Anfälligkeit für Kratzer, insbesondere im Bereich der MagSafe-Ladegeräte. Während die Aluminiumhülle des iPhone 17 Pro weitgehend kratzfest ist, gibt es Schwachstellen, die Nutzer beachten sollten.

Die neuesten Berichte über das iPhone 17 Pro und das iPhone Air deuten darauf hin, dass diese Modelle anfälliger für Kratzer und Schrammen sind, als man es von Apple gewohnt ist. Besonders auffällig ist die Kratzempfindlichkeit im Bereich der MagSafe-Ladegeräte, die in den Apple Stores beobachtet wurde. Diese Geräte werden täglich von Hunderten von Menschen berührt und sind an metallene Ladeständer angeschlossen, was die Ursache für die Schäden sein könnte.
Der bekannte YouTuber JerryRigEverything führte kürzlich einen Kratztest durch, der interessante Ergebnisse lieferte. Während die meisten Bereiche des iPhone 17 Pro, das in diesem Jahr aus Aluminium besteht, dank eines speziellen Anodisierungsprozesses kratzfest sind, gibt es dennoch Schwachstellen. Besonders die Kameraerhöhung, die nicht abgeflacht ist, zeigt sich als anfällig. Hier haftet die anodisierte Schicht nicht gut, was zu Kratzern führen kann.
Interessanterweise verursachen typische Gegenstände, die man in der Tasche trägt, wie Schlüssel und Münzen, keine Schäden am iPhone 17 Pro, außer an den Kanten der Kameraerhöhung. Dies legt nahe, dass iPhone 17 Pro-Besitzer sich keine Sorgen über die Art von Kratzern machen müssen, die in den Apple Stores zu sehen sind, jedoch die Kameraerhöhung besonders geschützt werden sollte, möglicherweise durch eine Schutzhülle.
Apple verwendet für das iPhone Air einen anderen Anodisierungsprozess als für das iPhone 17 Pro. Das iPhone Air könnte aufgrund seiner Titanbeschichtung, die durch physikalische Gasphasenabscheidung aufgetragen wird, anfälliger sein. Es ist möglich, dass die in den Geschäften beobachteten Kratzer durch die metallischen Ladegeräte verursacht wurden, die Apple verwendet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Kratzempfindlichkeit an unerwarteter Stelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Kratzempfindlichkeit an unerwarteter Stelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Kratzempfindlichkeit an unerwarteter Stelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!