PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat angekündigt, auf die Sonderregelung der Welthandelsorganisation (WTO) für Entwicklungsländer zu verzichten. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben, da China bisher von diesen Vorteilen profitierte. Die Ankündigung erfolgt inmitten eines anhaltenden Handelsstreits mit den USA und könnte als Signal an Washington und andere Handelspartner verstanden werden.

China hat kürzlich bekannt gegeben, dass es künftig auf die Sonderregelung der Welthandelsorganisation (WTO) verzichten wird, die Entwicklungsländern vorbehalten ist. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Handelspolitik der Volksrepublik und könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben. Die sogenannte besondere und differenzierte Behandlung (SDT) der WTO ermöglicht es Entwicklungsländern, höhere Zölle festzusetzen und mehr Zeit für die Umsetzung von Abkommen zu erhalten. Trotz seiner Position als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hat China bisher auf seinem Status als Entwicklungsland bestanden, was insbesondere von den USA kritisiert wurde.
Die Ankündigung erfolgte kurz nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Beobachter sehen darin ein Signal an Washington im andauernden Handelsstreit der beiden Großmächte. China hat in den letzten Monaten seine Exporte verstärkt in andere Regionen wie Asien, Südamerika und Afrika umgeleitet, um den Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten mit den USA zu begegnen. Diese strategische Neuausrichtung könnte durch den Verzicht auf die WTO-Sonderregelung weiter verstärkt werden.
Chinas internationaler Chefverhandler Li Chenggang betonte, dass die Entscheidung den Einsatz der Volksrepublik unterstreiche, das multilaterale Handelssystem zu stützen. Er kritisierte zugleich die USA, deren Handels- und Zollpolitik die Interessen von WTO-Mitgliedern beschädigt habe. Der Handelskrieg habe den Welthandel ernsthaft gestört und Verunsicherung in die globale Entwicklung gebracht. Diese Kritik an den USA könnte darauf abzielen, die internationale Gemeinschaft für Chinas Position zu gewinnen und den Druck auf Washington zu erhöhen.
Die Entscheidung Chinas, auf die WTO-Sonderregelung zu verzichten, könnte auch als Versuch gewertet werden, seine Rolle als verantwortungsvolles Haupt-Entwicklungsland zu stärken. Ministerpräsident Li Qiang stellte China bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York als solches dar. Diese Positionierung könnte Chinas Ansehen in der internationalen Gemeinschaft verbessern und seine Verhandlungsposition in zukünftigen Handelsgesprächen stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China verzichtet auf WTO-Sonderregelung für Entwicklungsländer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China verzichtet auf WTO-Sonderregelung für Entwicklungsländer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China verzichtet auf WTO-Sonderregelung für Entwicklungsländer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!