LONDON (IT BOLTWISE) – Die Volatilität von Bitcoin hat sich auf ein historisches Tief reduziert, was Analysten als Vorbote für einen bevorstehenden Volatilitätsschub interpretieren. Die Bollinger-Bänder, ein technischer Indikator, sind so eng wie nie zuvor, was auf eine mögliche Preisexplosion hindeutet. Experten sind sich uneinig, ob der nächste große Schritt nach oben oder unten erfolgen wird.

Die Volatilität von Bitcoin hat sich auf ein historisches Tief reduziert, was Analysten als Vorbote für einen bevorstehenden Volatilitätsschub interpretieren. Die Bollinger-Bänder, ein technischer Indikator, sind so eng wie nie zuvor, was auf eine mögliche Preisexplosion hindeutet. Experten sind sich uneinig, ob der nächste große Schritt nach oben oder unten erfolgen wird.
Der bekannte Krypto-Analyst ‘Mr. Anderson’ betont, dass eine derart enge Kompression der Bollinger-Bänder in der Vergangenheit oft zu einer schnellen Expansion geführt hat. Diese Expansion könnte den Bitcoin-Preis dazu veranlassen, die äußeren Bänder des Indikators zu testen, was auf eine erhebliche Preisbewegung hindeutet. Nassar Achkar von der CoinW-Börse sieht in der aktuellen Marktlage das Potenzial für einen ‘signifikanten Volatilitätssturm’.
Einige Experten, wie der Glassnode-Forscher ‘CryptoVizArt’, sind jedoch skeptisch. Sie argumentieren, dass die allgemeine Volatilität von Bitcoin über alle Zeitrahmen hinweg abgenommen hat, da der Markt reifer geworden ist. Diese Ansicht legt nahe, dass die aktuelle Kompression der Bollinger-Bänder eher ein normales Phänomen als ein Vorbote für drastische Preisbewegungen ist.
Historisch gesehen hat Bitcoin nach Phasen extremer Kompression der Bollinger-Bänder oft signifikante Preisbewegungen erlebt. Ein Beispiel dafür war im Juli, als der Bitcoin-Preis nach einer ähnlichen Kompression auf ein Allzeithoch stieg. Analysten sind gespannt, ob sich dieses Muster im Oktober, einem Monat, der traditionell für große Preisbewegungen bekannt ist, wiederholen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Indikatoren deuten auf bevorstehenden Volatilitätsschub hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Indikatoren deuten auf bevorstehenden Volatilitätsschub hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Indikatoren deuten auf bevorstehenden Volatilitätsschub hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!