BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – An der Humboldt-Universität zu Berlin und der MSB Medical School Berlin startet ein innovatives Projekt, das Künstliche Intelligenz und Quantensensorik für die Herzdiagnostik kombiniert. Unter der Leitung von Prof. Niels Wessel zielt QuantumCardiology-AI darauf ab, subtile Muster im Magnetfeld des Herzens zu erkennen und so Herzkrankheiten früher und präziser zu diagnostizieren. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Methode nicht-invasive und nahezu Echtzeit-Erkennung von kardiovaskulären Erkrankungen ermöglicht.

Die Humboldt-Universität zu Berlin und die MSB Medical School Berlin haben ein bahnbrechendes Projekt ins Leben gerufen, das die Möglichkeiten der Herzdiagnostik revolutionieren könnte. QuantumCardiology-AI, geleitet von Prof. Niels Wessel, nutzt die Synergie von Künstlicher Intelligenz und Quantensensorik, um Herzkrankheiten frühzeitig und präzise zu erkennen. Diese innovative Herangehensweise könnte die Art und Weise, wie kardiovaskuläre Erkrankungen diagnostiziert werden, grundlegend verändern.
Im Zentrum des Projekts steht die Analyse des Herzmagnetfelds, das durch hochsensitive Magnetokardiographie-Datensätze erfasst wird. Diese Daten, die im klinischen Alltag gesammelt werden, bieten ein enormes Potenzial für die Früherkennung von Herzkrankheiten. Mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen werden subtile Modulationen im Magnetfeld des Herzens identifiziert, die auf kardiovaskuläre Probleme hinweisen können. Prof. Wessel betont, dass diese Informationen nun erstmals im großen Maßstab nutzbar gemacht werden können.
QuantumCardiology-AI ist eines der ersten Projekte dieser Größenordnung außerhalb Chinas und fügt sich nahtlos in die Hightech Agenda Deutschland 2025 ein, die Quantensensorik und KI in der Medizin als Schlüsseltechnologien hervorhebt. Diese Initiative lädt Partner aus Kliniken, Industrie und Forschung ein, gemeinsam an der Übertragung dieser Technologie in die klinische Praxis zu arbeiten. Ziel ist es, eine präzisere und patientenzentrierte Herzmedizin zu entwickeln.
Die ersten Ergebnisse des Projekts sind vielversprechend. Sie zeigen, dass kardiovaskuläre Erkrankungen künftig nicht invasiv und nahezu in Echtzeit erkannt werden können. Dies könnte nicht nur die Diagnose, sondern auch die Behandlung von Herzkrankheiten erheblich verbessern. Die Kombination von KI und Quantensensorik bietet eine neue Dimension der medizinischen Diagnostik, die sowohl für Patienten als auch für Ärzte von großem Nutzen sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

IT System Engineer KI (m/w/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "QuantumCardiology-AI: Fortschrittliche Herzdiagnostik durch KI und Quantensensorik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "QuantumCardiology-AI: Fortschrittliche Herzdiagnostik durch KI und Quantensensorik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »QuantumCardiology-AI: Fortschrittliche Herzdiagnostik durch KI und Quantensensorik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!