CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant eine neue Methode zur Installation von Sicherheitsupdates, die ohne manuelles Eingreifen der Nutzer auskommt. Diese sogenannten Background Security Improvements sollen Sicherheitslücken im Hintergrund schließen, um die Sicherheit der Geräte zu erhöhen und den Update-Prozess zu beschleunigen.

Apple arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheit seiner Betriebssysteme zu verbessern. Ein wiederkehrendes Problem ist, dass viele Nutzer Sicherheitsupdates nicht zeitnah installieren, was ihre Geräte anfällig für Angriffe macht. Um diesem Problem entgegenzuwirken, plant Apple die Einführung der sogenannten Background Security Improvements (BSI) in zukünftigen iOS-Versionen. Diese sollen es ermöglichen, Sicherheitslücken im Hintergrund zu schließen, ohne dass ein manuelles Eingreifen der Nutzer erforderlich ist.
Die Idee hinter den BSIs ist nicht neu. Bereits mit den Rapid Security Responses (RSR) versuchte Apple, den Update-Prozess zu beschleunigen. Allerdings kamen diese nur selten zum Einsatz und boten nur minimale Geschwindigkeitsvorteile. Die BSIs sollen nun eine effektivere Lösung darstellen, indem sie Updates still im Hintergrund installieren. Dies könnte die Akzeptanz und Verbreitung von Sicherheitsupdates erheblich verbessern.
Ein zentraler Aspekt der BSIs ist die Möglichkeit, problematische Patches nachträglich rückgängig zu machen. Dies ist besonders wichtig, da es in der Vergangenheit bereits Fälle gab, in denen Apple ein RSR-Update zurückziehen musste. Die genaue Funktionsweise dieses Rollback-Mechanismus ist jedoch noch unklar. Zudem bleibt abzuwarten, ob ein Neustart des Geräts nach der Installation eines BSI-Updates erforderlich sein wird.
Die Einführung der BSIs könnte auch Auswirkungen auf andere Apple-Plattformen wie macOS haben. Branchenexperten spekulieren, dass Apple an einem neuen Sicherheitsmodell arbeitet, das es ermöglichen könnte, kritische Systemkomponenten ohne Neustart auszutauschen. Dies würde nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern, da Unterbrechungen im Arbeitsablauf minimiert würden.
Insgesamt zeigt Apples Vorstoß in Richtung stiller Sicherheitsupdates, dass das Unternehmen die Bedeutung von Sicherheit ernst nimmt und bereit ist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie diese Neuerungen von der Nutzerbasis aufgenommen werden und ob sie tatsächlich zu einer schnelleren Verbreitung von Sicherheitsupdates führen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Project Lead AI NATION

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant stille Sicherheitsupdates für iOS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant stille Sicherheitsupdates für iOS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant stille Sicherheitsupdates für iOS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!