BSI gibt neue Sicherheitsrichtlinien für Microsoft Office heraus
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat neue Sicherheitsrichtlinien für die Konfiguration von Microsoft Office veröffentlicht. Diese zielen darauf ab, die IT-Sicherheit in Unternehmen zu erhöhen, indem sie spezifische Einstellungen und Maßnahmen zur Risikominimierung vorschlagen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich aktualisierte Empfehlungen […]
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken bei digitalen Bezahlsystemen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Verbraucher dazu aufgerufen, bei der Auswahl digitaler Produkte und Dienstleistungen verstärkt auf Sicherheitsaspekte zu achten. Besonders im Fokus stehen dabei Online-Bezahlsysteme, die durch technische Probleme und potenzielle Ausfallrisiken in die Schlagzeilen geraten sind. Jüngste Vorfälle, wie die Blockade von Paypal-Lastschriften […]
BSI warnt vor Risiken bei der Nutzung von Zahlungsdiensten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Verbraucher dazu aufgerufen, bei der Auswahl von Zahlungsdienstleistern nicht nur auf die Benutzerfreundlichkeit zu achten. Sicherheitsaspekte und der Umgang mit Daten sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um potenzielle Risiken zu minimieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich […]
BSI warnt vor unzureichender Transparenz bei Zahlungsdienstleistern
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat indirekt vor der Nutzung bestimmter Zahlungsdienstleister gewarnt, ohne Namen zu nennen. Es wird empfohlen, bei der Auswahl nicht nur auf die Benutzerfreundlichkeit zu achten, sondern auch auf die Transparenz bezüglich der Datennutzung und der Sicherheitsmaßnahmen. Diese Warnung kommt nach Berichten […]
BSI empfiehlt Umstieg auf sichere Betriebssysteme
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts des bevorstehenden Support-Endes von Windows 10 am 14. Oktober rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Nutzern zu einem rechtzeitigen Upgrade auf Windows 11 oder zu Alternativen wie macOS und Linux. Diese Empfehlung zielt darauf ab, Sicherheitslücken zu vermeiden, die durch das Ausbleiben kostenloser Updates entstehen […]
BSI warnt vor Ausfallrisiken bei digitalen Produkten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät Verbrauchern, bei der Auswahl digitaler Produkte auf mögliche Ausfallrisiken zu achten. Besonders im Hinblick auf das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 wird empfohlen, rechtzeitig auf ein sicheres Betriebssystem umzusteigen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sollen helfen, Sicherheitslücken zu vermeiden und die Integrität der […]
Digitale Souveränität: Europas Weg zur Unabhängigkeit von US-IT-Giganten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Souveränität Europas steht im Fokus, während das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an Strategien arbeitet, um die Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Giganten zu verringern. Durch Kooperationen mit europäischen Anbietern und der Entwicklung sicherer Cloud-Lösungen soll die Unabhängigkeit gestärkt werden. Die digitale Souveränität Europas ist ein zentrales […]
BSI setzt auf Doppelstrategie für digitale Souveränität
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, betont die staatliche Verantwortung für die sichere Nutzung digitaler Produkte. Sie verfolgt eine Doppelstrategie, um die digitale Souveränität Europas zu stärken und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Die digitale Souveränität Europas ist ein zentrales Anliegen […]
Europas digitale Souveränität: Schutz durch lokale Innovationen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Sicherheit wird zunehmend zur zentralen Aufgabe staatlicher Institutionen in Europa. Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), betont die Notwendigkeit eines aktiven Schutzes vor digitalen Risiken. Europa setzt auf lokale Innovationen und die Integration sicherer Produkte, um seine digitale Souveränität zu stärken. Die […]
BSI stellt neues Tool zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit vor
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe zunehmend über E-Mails erfolgen, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Online-Tool vorgestellt, das die Sicherheitsstandards von E-Mail-Anbietern überprüft. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein innovatives Online-Tool entwickelt, das die Sicherheitsstandards von E-Mail-Anbietern überprüft. Dieses […]
Digitale Souveränität: Deutschlands Herausforderung im Technologiebereich
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland steht vor einer bedeutenden Herausforderung: die Abhängigkeit von ausländischen Technologien im Bereich der Cloud-Dienste und Künstlichen Intelligenz zu reduzieren. Diese Abhängigkeit hat weitreichende Implikationen für die digitale Souveränität des Landes. Deutschland sieht sich mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, seine technologische Unabhängigkeit zu stärken, insbesondere im Bereich der Cloud-Dienste […]
BSI warnt vor Sicherheitslücken in iOS und iPadOS
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine dringende Warnung bezüglich Sicherheitslücken in den Betriebssystemen iOS und iPadOS von Apple herausgegeben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich eine Warnung veröffentlicht, die sich auf die Betriebssysteme iOS und iPadOS von Apple bezieht. Diese Warnung […]
Warum Landwirte Windows 10 dringend ersetzen sollten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung veralteter Betriebssysteme kann für Unternehmen und Einzelpersonen erhebliche Sicherheitsrisiken bergen. Dies gilt insbesondere für Landwirte, die auf Windows 10 setzen, da der Support für dieses Betriebssystem bald endet. Die digitale Transformation hat auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten, und viele Landwirte nutzen Computertechnologie, um ihre Betriebe effizienter […]
Deutschland verstärkt Cybersicherheit: NIS-2-Richtlinie im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung hat die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie beschleunigt, um die Cybersicherheit in Unternehmen und Institutionen bis 2026 zu stärken. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die kritische Infrastruktur des Landes besser gegen Hackerangriffe zu schützen. Die deutsche Regierung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die NIS-2-Richtlinie der EU bis […]
Microsoft schließt kritische Sicherheitslücken in Office-Produkten
LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines jüngsten Patch-Days mehrere kritische Sicherheitslücken in seinen Office-Produkten geschlossen. Diese Schwachstellen, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als besonders gefährlich eingestuft wurden, könnten es Angreifern ermöglichen, ohne physischen Zugriff auf das System, schädlichen Code auszuführen. Microsoft hat kürzlich eine Reihe von Sicherheitsupdates für […]
Deutschland plant umfassenden digitalen Schutzschild
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der digitale Bedrohungen zunehmend komplexer werden, plant Deutschland eine umfassende Aufrüstung seiner Cybersicherheitsinfrastruktur. Die Ankündigung eines ‘Cyber Dome’ durch Innenminister Alexander Dobrindt markiert einen bedeutenden Schritt in der deutschen Cybersicherheitsstrategie. Dieses Projekt zielt darauf ab, militärische und zivile Schutzmaßnahmen zu vereinen, um den wachsenden digitalen […]
Optimismus bei IT-Sicherheit: Unternehmen überschätzen sich
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands zeigt, dass viele deutsche Unternehmen ihre IT-Sicherheitslage optimistischer einschätzen, als es die Realität widerspiegelt. Die jüngste Umfrage des TÜV-Verbands hat aufgedeckt, dass viele deutsche Unternehmen ihre IT-Sicherheitslage als positiv bewerten. 91 Prozent der befragten Firmen gaben an, gut aufgestellt zu sein, was die Cybersicherheit […]
Kritische Sicherheitslücke in Windows: BSI warnt vor globalen Angriffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke in Windows sorgt weltweit für Aufsehen. Cyberkriminelle nutzen die Schwachstelle für Angriffe auf verschiedene Branchen in mehreren Ländern. Die jüngste Entdeckung einer Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Windows hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Diese Sicherheitslücke, die unter der Bezeichnung CVE-2025-30397 bekannt ist, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um großangelegte Angriffe auf Unternehmen […]
BSI empfiehlt frühzeitigen Umstieg von Windows 10 auf Windows 11
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Ende des Supports für Windows 10 rückt näher, und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich vor den Sicherheitsrisiken, die mit der weiteren Nutzung des Betriebssystems nach dem 14. Oktober 2025 verbunden sind. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine klare Empfehlung für alle […]
Windows 10 Support endet: BSI empfiehlt Umstieg auf sicherere Systeme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einstellung des Supports für Windows 10 am 14. Oktober wirft erhebliche Sicherheitsfragen auf. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine dringende Empfehlung ausgesprochen, auf ein alternatives Betriebssystem umzusteigen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit dem nahenden Ende des Supports für Windows 10 am 14. Oktober steht eine […]
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken: Windows 10 Support endet bald
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich eine dringende Empfehlung ausgesprochen: Nutzer von Windows 10 sollten sich auf das bevorstehende Support-Ende vorbereiten. Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitstellen, was erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Das Bundesamt für Sicherheit in […]
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken: Windows 10 Support endet bald
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich eine dringende Empfehlung ausgesprochen: Nutzer von Windows 10 sollten sich auf das bevorstehende Support-Ende vorbereiten, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer aktuellen Stellungnahme eindringlich darauf hingewiesen, dass der Support für Windows 10 […]
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken: Warum Windows-10-Nutzer jetzt handeln sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Ende des Supports für Windows 10 rückt näher, und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich vor den Sicherheitsrisiken, die mit der weiteren Nutzung des Betriebssystems verbunden sind. Nutzer sollten frühzeitig auf ein alternatives Betriebssystem umsteigen, um ihre Daten vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen. Das bevorstehende Support-Ende […]
Sicherheitslücken in Apples iOS: Was Nutzer jetzt wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat viele iPhone- und iPad-Nutzer aufgeschreckt. Schwere Sicherheitslücken in Apples Betriebssystemen könnten potenziell ausgenutzt werden, um sensible Daten zu gefährden. Doch es gibt eine einfache Lösung: Ein Update auf die neueste Version von iOS. Das Bundesamt für Sicherheit in der […]
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
