BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal 2025 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verzeichneten Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in allen Regionen des Landes einen Preisanstieg. Besonders in den kreisfreien Großstädten außerhalb der Top-7-Metropolen war ein deutlicher Anstieg zu beobachten.

Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im zweiten Quartal 2025 um durchschnittlich 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen sind. Dies markiert das dritte Quartal in Folge, in dem ein Anstieg verzeichnet wurde, nachdem die Preise zuvor seit dem vierten Quartal 2022 kontinuierlich gesunken waren. Der Anstieg im ersten Quartal 2025 lag bei 3,5 Prozent, während er im vierten Quartal 2024 bei 1,9 Prozent lag.
Besonders bemerkenswert ist der Preisanstieg in den kreisfreien Großstädten außerhalb der sieben größten Metropolen Deutschlands, wo die Preise für Eigentumswohnungen um durchschnittlich 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen sind. In den Top-7-Städten, zu denen Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf gehören, betrug der Anstieg 2,4 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnraum auch in weniger zentralen städtischen Gebieten zunimmt.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Anstieg der Preise in ländlichen Kreisen, wo Käuferinnen und Käufer von Eigentumswohnungen 3,6 Prozent mehr als im Vorjahresquartal zahlten. Dies deutet darauf hin, dass auch in weniger dicht besiedelten Gebieten eine erhöhte Nachfrage nach Wohnraum besteht, möglicherweise aufgrund der zunehmenden Flexibilität in der Arbeitswelt und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Die Gründe für diesen Preisanstieg sind vielfältig. Experten führen ihn unter anderem auf die anhaltend niedrigen Zinsen und die hohe Nachfrage nach Wohnraum zurück. Zudem spielt die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie eine Rolle, die das Vertrauen der Verbraucher gestärkt hat. In Zukunft könnte sich dieser Trend fortsetzen, insbesondere wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil bleiben und die Nachfrage nach Wohnraum weiter steigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Immobilienpreise in Deutschland: Ein Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Immobilienpreise in Deutschland: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Immobilienpreise in Deutschland: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!