LONDON (IT BOLTWISE) – Ether gewinnt zunehmend an Bedeutung als Treasury-Asset in der Krypto-Welt. Bitwise Asset Management berichtet, dass die Nachfrage nach Ether die neue Angebotsmenge übersteigt, was auf eine strukturelle Verankerung in den Kapitalmärkten hindeutet. Diese Entwicklung wird durch reale Erträge aus Transaktionsgebühren und maximal extrahierbarem Wert (MEV) unterstützt.

Ether (ETH) etabliert sich zunehmend als strategisches Treasury-Asset in der Krypto-Welt. Laut Bitwise Asset Management, einem führenden Unternehmen im Bereich Krypto-Investitionen, wird Ether nicht mehr nur als spekulatives Instrument betrachtet, sondern nimmt eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten ein. Diese Entwicklung wird durch eine steigende Nachfrage nach Ether als Treasury-Asset angetrieben, die das neue Angebot übersteigt.
Die Nachfrage nach Ether wird durch reale Erträge aus Transaktionsgebühren und maximal extrahierbarem Wert (MEV) gestützt, was die Knappheitsnarrative von Ether weiter verstärkt. Diese Erträge machen Ether zu einem attraktiven Anlageinstrument für Unternehmen und Institutionen, die nach stabilen und produktiven Assets suchen.
Die größten fünf Ether-Treasuries zeigen eine Vielfalt an Strategien, die von der Unternehmensakkumulation und dem Staking bis hin zur Veräußerung durch Stiftungen zur Finanzierung der Ökosystementwicklung reichen. Diese Diversität unterstreicht die duale Identität von Ether als Reserve-Asset und ertragsbringendes Instrument.
Bitwise prognostiziert, dass sich die Landschaft der digitalen Asset-Treasuries konsolidieren wird, wobei sogenannte „Mega Whale“ und „Whale“ DATs die Flüsse dominieren werden. Ether positioniert sich nicht nur als Absicherung oder spekulatives Spiel, sondern als programmierbares Treasury-Asset, das die Unternehmensfinanzierung mit der On-Chain-Ökonomie verbindet.
Ein Beispiel für die zunehmende Bedeutung von Ether als Treasury-Asset ist BitMine Immersion Technologies, das nun mehr als 2% des Ether-Angebots kontrolliert und 365 Millionen US-Dollar aufgebracht hat, um seine Bestände zu erweitern. Diese Entwicklung zeigt, wie Unternehmen strategisch in Ether investieren, um von dessen Potenzial als Treasury-Asset zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ether als strategisches Treasury-Asset etabliert sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether als strategisches Treasury-Asset etabliert sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ether als strategisches Treasury-Asset etabliert sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!