WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der massive Personalabbau in der US-Regierung unter Präsident Trump hat den Arbeitsmarkt in Washington schwer getroffen. Die Arbeitslosenquote in der Region ist die höchste im Land, und die Zahl der zum Verkauf stehenden Häuser ist dramatisch gestiegen. Experten warnen vor langfristigen wirtschaftlichen Folgen für die Hauptstadt.

Die Umstrukturierung der Bundesverwaltung unter Präsident Donald Trump hat den Arbeitsmarkt in Washington stark beeinträchtigt. Ein Bericht zeigt, dass die Arbeitslosenquote in der Region die höchste im Land ist und die Zahl der zum Verkauf stehenden Häuser um 64 % gestiegen ist. Diese Entwicklungen sind das Ergebnis massiver Stellenstreichungen, die von der Abteilung für Regierungseffizienz unter der Leitung von Elon Musk durchgeführt wurden.
Seit Beginn von Trumps zweiter Amtszeit im Januar hat die Abteilung für Regierungseffizienz, bekannt als DOGE, umfassende Kürzungen in den Bundesbehörden vorgenommen. Ziel war es, Betrug, Verschwendung und Missbrauch zu beseitigen. Dies führte zu zehntausenden Entlassungen und freiwilligen Kündigungen, die durch finanzielle Anreize gefördert wurden. Obwohl einige Mitarbeiter wieder eingestellt wurden, bleibt der Prozess chaotisch und unkoordiniert.
Der Direktor des US-amerikanischen Office of Personnel Management, Scott Kupor, erklärte, dass bis Ende des Jahres 300.000 weniger Bundesangestellte beschäftigt sein werden. Diese Maßnahmen haben nicht nur die Bundesangestellten, sondern auch zahlreiche Auftragnehmer getroffen. Laut DOGE wurden über 13.000 Regierungsverträge gekündigt, was Einsparungen in Höhe von 59 Milliarden US-Dollar zur Folge hatte.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Maßnahmen sind erheblich. Die Region Washington, die die höchste Konzentration an Hochschulabsolventen in den USA aufweist, leidet unter stagnierendem Wachstum im privaten Sektor. Neue Arbeitsplätze sind oft nicht mit den Fähigkeiten der entlassenen Bundesangestellten kompatibel, was die Arbeitslosigkeit weiter verschärft. Die Zukunft der Region bleibt ungewiss, da weitere Kürzungen geplant sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Personalabbau erschüttert den Arbeitsmarkt in Washington" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Personalabbau erschüttert den Arbeitsmarkt in Washington" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Personalabbau erschüttert den Arbeitsmarkt in Washington« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!