HONG KONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Märkte zeigen eine gemischte Entwicklung, während Investoren auf dem Wall Street weiterhin Tech-Aktien wie NVIDIA und Oracle verkaufen. In Hongkong stieg der Hang Seng Index leicht, während Chery Automobile nach seinem Börsendebüt einen Anstieg von 11% verzeichnete.

Die asiatischen Märkte zeigten am Donnerstag eine gemischte Entwicklung, während Investoren auf dem Wall Street weiterhin Tech-Aktien wie NVIDIA und Oracle verkauften. Diese Verkäufe wurden durch Bedenken über die möglicherweise zirkuläre Natur der KI-Branche ausgelöst, was zu einem Rückgang von fast 1% bei NVIDIA führte. Trotz dieser Entwicklungen stieg der Hang Seng Index in Hongkong um 0,24%, wobei Chery Automobile nach seinem Börsendebüt einen Anstieg von 11% verzeichnete.
Auf dem chinesischen Festland legte der CSI 300 um 0,76% zu, während der Kospi in Südkorea knapp über der Nulllinie lag. Der kleine Kosdaq-Index fiel jedoch um 0,49%. Interessanterweise stiegen südkoreanische Verteidigungsaktien weiter an, wobei Korea Aerospace um 0,66% und Poongsan um 4% zulegten. Naver, ein führendes Internetunternehmen, verzeichnete einen Anstieg von über 7% nach einer Investition in das Gesundheits-Startup GravityLabs.
In Taiwan fiel der Taiex um 0,33%, wobei der Schwergewichtler Taiwan Semiconductor Manufacturing Company um 1,12% nachgab. Dies geschah, nachdem Bloomberg berichtete, dass der Chip-Gigant Intel eine Investition von Apple sucht. Apple hatte zuvor Intel-Chips in vielen seiner Geräte verwendet, wechselte jedoch 2020 zu TSMC, als es seinen M1-Chip einführte.
In Japan stieg der Nikkei 225 um 0,2%, während der breitere Topix um 0,43% zulegte. In Australien kehrte der S&P/ASX 200 seinen Kurs um und legte um 0,21% zu. In den USA blieben die Aktien-Futures weitgehend unverändert, da die Anleger auf die Veröffentlichung der wöchentlichen Arbeitslosenzahlen warteten, die die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Märkte zeigen gemischte Reaktionen auf Tech-Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Märkte zeigen gemischte Reaktionen auf Tech-Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Märkte zeigen gemischte Reaktionen auf Tech-Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!