DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der diesjährigen Intertabac-Messe in Dortmund hat der Zoll eine überraschend hohe Anzahl an Ausstellern entdeckt, die unversteuerte Waren präsentierten. Insgesamt 22 Aussteller wurden wegen Steuervergehen zur Rechenschaft gezogen, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die präsentierten Waren umfassten Zigaretten, Feinschnitt und E-Zigaretten, was zu Strafverfahren und Sicherheitsleistungen in Höhe von 59.000 Euro führte.

Die Intertabac-Messe in Dortmund, eine der weltweit größten Veranstaltungen für Tabakprodukte, geriet in diesem Jahr ins Visier des Zolls. Die Beamten entdeckten, dass eine erhebliche Anzahl von Ausstellern unversteuerte Waren präsentierte. Diese Entdeckung führte zu einem Anstieg der eingeleiteten Strafverfahren im Vergleich zu den Vorjahren. Während 2019 nur fünf Aussteller betroffen waren, stieg die Zahl 2023 auf 22, was die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich zog.
Die unversteuerten Waren umfassten eine breite Palette von Produkten, darunter Zigaretten, Feinschnitt und E-Zigaretten sowie deren Liquids. Diese Produkte wurden ohne die erforderlichen Steuerzeichen präsentiert, was zu einer Reihe von Strafverfahren wegen Steuerhehlerei führte. Die betroffenen Aussteller mussten Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 59.000 Euro erbringen, um die laufenden Verfahren abzuwickeln.
Die Intertabac zieht jährlich über 800 Aussteller an, die ihre neuesten Produkte und Innovationen im Bereich des Rauchens und Inhalierens präsentieren. Diese Messe ist ein bedeutendes Ereignis in der Branche, das sowohl Hersteller als auch Händler zusammenbringt. Die jüngsten Vorfälle werfen jedoch ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der Steuer- und Zollvorschriften.
Die Zollbehörden betonten die Notwendigkeit strengerer Kontrollen und die Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Die jüngsten Entdeckungen könnten zu einer verstärkten Überwachung zukünftiger Veranstaltungen führen, um sicherzustellen, dass alle Aussteller die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Aussteller ihre Produkte präsentieren und vermarkten, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zollkontrollen auf der Intertabac: Ein Anstieg unversteuerter Waren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zollkontrollen auf der Intertabac: Ein Anstieg unversteuerter Waren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zollkontrollen auf der Intertabac: Ein Anstieg unversteuerter Waren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!