FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich am Donnerstag schwächer, während die EU-Kommission gegen SAP ermittelt. Gleichzeitig senkt die Trump-Regierung die Autozölle für die EU, was die Märkte in Bewegung setzt. Intel bemüht sich um Apple als Investor, während Medizinaktien und Unternehmen wie BYD, Plug Power, Novo Nordisk und Rheinmetall im Fokus stehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Am Donnerstag zeigt sich der deutsche Aktienmarkt mit einem Rückgang, wobei der DAX mit einem Minus von 0,20 Prozent bei 23.620,40 Punkten in den Handel startete. Auch der TecDAX verzeichnete Verluste und fiel um 0,17 Prozent auf 3.647,33 Punkte. Die Anleger sind zurückhaltend, da sie auf bevorstehende Konjunkturdaten warten, insbesondere auf den Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), das bevorzugte Inflationsmaß der Federal Reserve.

Notenbankchef Jerome Powell äußerte sich zuletzt vorsichtig und vermied klare Aussagen zu möglichen Zinssenkungen im Oktober. Er warnte davor, dass eine zu schnelle Lockerung die Kontrolle über die Inflation gefährden könnte, während eine zu restriktive Haltung den Arbeitsmarkt schwächen würde. Diese Unsicherheiten tragen zur verhaltenen Stimmung an den Märkten bei.

In Europa sind die Börsen ebenfalls von roten Vorzeichen geprägt. Der EURO STOXX 50 startete 0,02 Prozent schwächer bei 5.463,55 Punkten. Vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Freitag erwarten Marktbeobachter einen verhaltenen Handelsverlauf. In den USA wächst die Wahrscheinlichkeit eines Regierungs-Shutdowns ab dem 1. Oktober, da der aktuelle Haushalt ausläuft.

Ein vom Repräsentantenhaus verabschiedeter Übergangshaushalt scheiterte im Senat. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank, hält eine fristgerechte Einigung für unwahrscheinlich. Ein kurzer Shutdown hätte erfahrungsgemäß nur begrenzte wirtschaftliche Folgen, die meist schnell aufgeholt werden. Diese politischen Unsicherheiten beeinflussen die Märkte weltweit.

Auch die US-Börsen notierten am Mittwoch in Rot. Der Dow Jones startete knapp im Plus, drehte dann aber in die Verlustzone und schloss 0,37 Prozent schwächer bei 46.121,28 Punkten. Der NASDAQ Composite eröffnete stärker, fiel jedoch leicht ins Minus. Powell betonte die Spannungen zwischen anhaltenden Inflationsrisiken und einem sich abkühlenden Arbeitsmarkt.

In Asien setzten die Börsen ihre positive Entwicklung nur teilweise fort. Der Nikkei 225 in Tokio stieg um 0,32 Prozent auf 45.775,20 Punkte, während der Shanghai Composite nahezu unverändert schloss. Der Hang Seng in Hongkong konnte seine Gewinne nicht halten und schloss 0,13 Prozent tiefer. Die Märkte in Asien zeigen sich verhalten, belastet durch die schwächeren Vorgaben der Wall Street.

In Japan richtet sich der Fokus auf die anstehende Wahl des neuen Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei (LDP), die gleichzeitig das Amt des Premierministers übernimmt. Diese Wahl wurde notwendig, nachdem Premierminister Ishiba seinen Rücktritt erklärt hatte. Die politischen Entwicklungen in Japan könnten ebenfalls Einfluss auf die Märkte haben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten
DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten".
Stichwörter Aktien Apple Auto BYD DAX EU-Kommission Intel Medizin Novo Nordisk Plug Power Rheinmetall SAP Trump
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX und globale Märkte unter Druck: Inflationssorgen und politische Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    470 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs