NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte stehen unter Druck, da Investoren vor der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten vorsichtig agieren. Der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der NASDAQ 100 verzeichneten Verluste, während die Anleger auf die PCE-Inflationsdaten warten, die als entscheidend für die Geldpolitik der US-Notenbank gelten. Trotz der Unsicherheiten gibt es auch positive Entwicklungen, wie die Kursgewinne von Intel nach Berichten über mögliche Partnerschaften mit Apple.

Die US-Aktienmärkte erleben derzeit eine Phase der Unsicherheit, da Investoren auf die bevorstehenden PCE-Inflationsdaten warten, die am Freitag veröffentlicht werden sollen. Diese Daten gelten als das wichtigste Inflationsmaß der US-Notenbank Fed und könnten entscheidend für die zukünftige Geldpolitik sein. Der Dow Jones Industrial sank um 0,50 Prozent auf 45.892,96 Punkte, während der S&P 500 um 0,75 Prozent auf 6.588,50 Punkte fiel. Auch der technologielastige NASDAQ 100 verzeichnete einen Rückgang von 0,78 Prozent auf 24.311,44 Punkte.
Experten der Commerzbank sprechen von einer Atempause nach der vorangegangenen Rekordrally. Die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der Fed, die ein schwieriges Gleichgewicht zwischen Inflationsrisiken und einem schwächeren Arbeitsmarkt finden muss, sorgt für Zurückhaltung bei den Investoren. Fed-Chef Jerome Powell hat kürzlich betont, dass es keinen risikofreien Weg für die US-Geldpolitik gibt, was die Nervosität an den Märkten weiter verstärkt.
Trotz der allgemeinen Unsicherheit gibt es auch positive Entwicklungen. Der Chiphersteller Intel konnte seinen Kurs um 6,3 Prozent steigern, nachdem Berichte über mögliche Partnerschaften mit Apple bekannt wurden. Diese Nachricht folgt auf eine kürzliche Zusage von NVIDIA, Intel bei seinem Umbau zu unterstützen. Solche Partnerschaften könnten Intel helfen, seine Position im hart umkämpften Technologiemarkt zu stärken.
Ein weiteres Highlight ist die Aktie von Lithium Americas, die nach einer ausgeprägten Vortagsrally erneut um 15 Prozent zulegte. Diese Kursgewinne stehen im Zusammenhang mit Spekulationen über ein mögliches Interesse der US-Regierung an einer Beteiligung. Auf der anderen Seite musste Tesla einen Rückgang von 4,5 Prozent hinnehmen, nachdem enttäuschende EU-Zulassungszahlen für den August bekannt wurden. Auch Oracle verzeichnete Verluste, nachdem das Analysehaus Rothschild & Co eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Software Architect AI (all genders)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!