NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin hat am Donnerstag einen deutlichen Rückgang verzeichnet und ist auf den tiefsten Stand seit über drei Wochen gefallen. Die älteste Kryptowährung wurde zeitweise bei 108.652 US-Dollar gehandelt, was den niedrigsten Wert seit dem 2. September markiert. Überraschend positive Konjunkturdaten aus den USA haben die Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank Fed gedämpft.

Der Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat am Donnerstag einen signifikanten Rückgang erlebt und den tiefsten Stand seit mehr als drei Wochen erreicht. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde der Bitcoin zeitweise bei 108.652 US-Dollar gehandelt, was den niedrigsten Wert seit dem 2. September darstellt. Am Vormittag lag der Kurs noch über 112.000 US-Dollar, bevor er am Nachmittag nachgab.
Die jüngsten Entwicklungen sind auf unerwartet positive Konjunkturdaten aus den USA zurückzuführen, die die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed gedämpft haben. Diese Daten haben die Spekulationen über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik abgeschwächt und die Unsicherheit unter den Anlegern erhöht. Laut Marktexperten von Emden Research hat dies den Risikoappetit der Marktteilnehmer deutlich reduziert.
Kryptowährungen wie Bitcoin gelten als hochriskante Anlagen, die keine Zinsen abwerfen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ziehen es Anleger oft vor, risikoärmere Investitionen zu tätigen. Dies hat zu einem kurzfristigen Umschalten auf Risikovermeidung geführt, was den Bitcoin-Kurs weiter unter Druck gesetzt hat.
Die aktuelle Marktlage zeigt, wie stark die Kryptowährungen von makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden können. Während die Hoffnung auf eine Lockerung der Geldpolitik verflogen ist, wächst die Sorge, dass die Fed die geldpolitischen Zügel länger straff halten könnte als bislang angenommen. Diese Unsicherheit könnte die Volatilität auf den Kryptowährungsmärkten in den kommenden Wochen weiter erhöhen.
Experten warnen, dass die Volatilität auf den Kryptowährungsmärkten anhalten könnte, solange die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der Fed besteht. Anleger sollten sich auf mögliche weitere Schwankungen einstellen und ihre Investitionsstrategien entsprechend anpassen. Die Entwicklungen der nächsten Wochen könnten entscheidend für die zukünftige Richtung des Bitcoin-Kurses sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin fällt auf Drei-Wochen-Tief: Unsicherheit am Markt wächst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin fällt auf Drei-Wochen-Tief: Unsicherheit am Markt wächst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin fällt auf Drei-Wochen-Tief: Unsicherheit am Markt wächst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!