NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs ist unter die Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, darunter erhebliche Liquidationen und saisonale Schwächen im September. Experten weisen darauf hin, dass die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt durch den Abfluss von Liquidität aus anderen Anlageklassen verstärkt werden. Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Lage in den kommenden Monaten stabilisieren könnte.

Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich die Marke von 110.000 US-Dollar unterschritten, was auf eine Kombination aus Marktliquidationen und saisonalen Schwächen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat nicht nur den Bitcoin, sondern auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Ripple betroffen. Experten berichten, dass mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar in Long-Positionen innerhalb weniger Tage liquidiert wurden, was zu einem erheblichen Verkaufsdruck führte.
Ein wesentlicher Faktor für den Kursrückgang sind die sogenannten Liquidationen, die durch gehebelte Handelspositionen verursacht werden. Wenn der Marktpreis fällt, werden diese Positionen zwangsweise aufgelöst, was den Abwärtstrend verstärkt. Diese Dynamik hat sich in den letzten Tagen deutlich gezeigt, wobei Bitcoin um mehr als 3% und Ethereum um über 5% gefallen sind.
Zusätzlich zu den Liquidationen gibt es saisonale Faktoren, die den Kryptomarkt im September traditionell schwächen. Historisch gesehen ist dieser Monat für Kryptowährungen oft von Kursverlusten geprägt. Ein weiterer Einflussfaktor ist die Liquidität, die durch die Ausgabe von Staatsanleihen und T-Bills aus dem Markt gezogen wird. Diese Maßnahmen füllen das Treasury General Account (TGA) der US-Regierung auf und entziehen dem Markt Kapital, das sonst in Kryptowährungen investiert werden könnte.
Dennoch gibt es Hoffnung auf eine Erholung. Analysten prognostizieren, dass die Liquiditätsengpässe in den kommenden Monaten nachlassen könnten, da das TGA fast gefüllt ist. Dies könnte den Weg für eine positive Entwicklung der Bitcoin-Preise in den nächsten drei Monaten ebnen. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt der langfristige Ausblick für Kryptowährungen vielversprechend, da die technologische Akzeptanz und die institutionelle Beteiligung weiter zunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt unter 110.000 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt unter 110.000 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt unter 110.000 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!