NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin und Ether stehen vor einem entscheidenden Moment, da der bevorstehende Optionsverfall den Markt unter Druck setzt. Während Bitcoin versucht, sich über der Marke von 110.000 US-Dollar zu halten, kämpft Ether darum, die 4.000 US-Dollar-Marke nicht zu unterschreiten. Die Unsicherheit auf dem Markt spiegelt sich auch im Crypto Fear and Greed Index wider, der sich in einem neutralen, aber leicht ängstlichen Bereich befindet.

Bitcoin und Ether stehen vor einem entscheidenden Moment, da der bevorstehende Optionsverfall den Markt unter Druck setzt. Während Bitcoin versucht, sich über der Marke von 110.000 US-Dollar zu halten, kämpft Ether darum, die 4.000 US-Dollar-Marke nicht zu unterschreiten. Die Unsicherheit auf dem Markt spiegelt sich auch im Crypto Fear and Greed Index wider, der sich in einem neutralen, aber leicht ängstlichen Bereich befindet.
Der bevorstehende Verfall von Bitcoin-Optionen im Wert von 17 Milliarden US-Dollar könnte kurzfristig zu einem erheblichen Einfluss auf den Markt führen. Der sogenannte Max-Pain-Preis, bei dem die meisten finanziellen Verluste für Optionsinhaber auftreten würden, liegt bei 110.000 US-Dollar. Dies könnte den Preis von Bitcoin kurzfristig nach unten ziehen, da der aktuelle Spotpreis leicht darüber liegt.
Während Bitcoin und Ether mit diesen Herausforderungen kämpfen, zeigt sich ein anderes Bild bei Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz und Hochleistungsrechner. Unternehmen wie IREN verzeichnen bemerkenswerte Aktivitäten, während Bitcoin-Treasury-Unternehmen weiterhin unter Druck stehen. Die Aktie von Metaplanet hat in Tokio einen weiteren Rückgang von 4 % verzeichnet, was die anhaltende Kompression der mNAVs im breiteren Markt verdeutlicht.
Der Markt bleibt angespannt, da auch andere Faktoren wie die bevorstehenden wirtschaftlichen Veröffentlichungen in den USA eine Rolle spielen. Die Veröffentlichung der US-Daten zu langlebigen Gütern und das endgültige BIP-Wachstum für das zweite Quartal könnten ebenfalls Einfluss auf die Marktbewegungen haben. Die Unsicherheit wird durch die drohende Schließung der US-Regierung verstärkt, die das Vertrauen der Anleger weiter erschüttern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ether kämpfen mit bevorstehendem Optionsverfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ether kämpfen mit bevorstehendem Optionsverfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ether kämpfen mit bevorstehendem Optionsverfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!