LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht vor einem turbulenten Wochenende, da Optionen im Wert von 22 Milliarden Dollar kurz vor dem Verfall stehen. Bitcoin und Ether verzeichnen deutliche Verluste, während Investoren auf mögliche Marktbewegungen reagieren. Die Unsicherheit könnte zu weiteren Liquidationen führen, insbesondere wenn Ether unter kritische Preisniveaus fällt.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase erhöhter Unsicherheit, da Optionen im Wert von insgesamt 22 Milliarden US-Dollar kurz vor ihrem Verfall stehen. Diese Situation hat zu einem deutlichen Rückgang der Kurse von Bitcoin und Ether geführt, wobei Bitcoin um 1,6 % und Ether um bis zu 4,7 % gefallen sind. Diese Entwicklungen haben den Marktwert digitaler Vermögenswerte in dieser Woche um 140 Milliarden US-Dollar reduziert.
Die bevorstehenden Optionen, die am Freitag auslaufen, umfassen 17 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und 5,3 Milliarden US-Dollar in Ether. Diese hohe Summe an offenen Positionen könnte die Volatilität auf dem Markt weiter erhöhen, insbesondere wenn wichtige Preisniveaus unterschritten werden. Analysten wie Tony Sycamore von IG Australia warnen, dass ein Schlusskurs von Ether unter 4.000 US-Dollar zu einem weiteren Rückgang in den Bereich von 3.700 bis 3.500 US-Dollar führen könnte.
Ein weiterer Faktor, der den Druck auf Ether erhöht, sind die abgekühlten institutionellen Zuflüsse. Laut Rachael Lucas von BTC Markets haben Investoren seit Montag fast 300 Millionen US-Dollar aus US-gelisteten Ether-ETFs abgezogen. Diese Abflüsse folgten einem plötzlichen Marktrückgang, der viele große Token betraf und 1,7 Milliarden US-Dollar an bullischen Wetten auslöschte.
Die Unsicherheit auf dem Kryptomarkt könnte sich am Wochenende noch verstärken, da weitere Liquidationen drohen, falls Ether unter die Marke von 3.800 US-Dollar fällt. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Volatilität und die Herausforderungen, denen sich Investoren in diesem dynamischen Marktumfeld gegenübersehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt unter Druck: Optionen im Wert von 22 Milliarden Dollar stehen vor dem Verfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt unter Druck: Optionen im Wert von 22 Milliarden Dollar stehen vor dem Verfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt unter Druck: Optionen im Wert von 22 Milliarden Dollar stehen vor dem Verfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!