SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of Australia steht vor einer wichtigen Zinsentscheidung, die von steigenden Inflationszahlen beeinflusst werden könnte. Trotz stabiler Wirtschaftsdaten und eines starken Arbeitsmarktes wird erwartet, dass die RBA ihren Leitzins unverändert lässt, während sie auf klarere Anzeichen einer nachlassenden Inflation wartet.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) steht vor einer entscheidenden Zinsentscheidung, die von den jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst wird. Obwohl die australische Wirtschaft stabile Daten aufweist, könnten die steigenden Inflationszahlen die Pläne der Bank beeinflussen. In der bevorstehenden Sitzung wird erwartet, dass die RBA ihren Leitzins bei 3,60 % belässt, wie eine Umfrage unter Ökonomen nahelegt.
Der australische Arbeitsmarkt zeigt weiterhin Stärke, was den Entscheidungsträgern der RBA die Möglichkeit gibt, auf klarere Hinweise auf eine nachlassende Inflation zu warten, bevor sie weitere Maßnahmen ergreifen. Die Vorhersagen für den Leitzins bis Ende des Jahres bleiben bei 3,35 %, obwohl einige Analysten ihre Erwartungen für eine Zinssenkung im November zurückgeschraubt haben. Dies ist auf die steigenden monatlichen Inflationszahlen zurückzuführen, die im August einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) auf 3,0 % im Vergleich zum Vorjahr zeigten.
Die RBA hat im laufenden Jahr mehrfach nach der Veröffentlichung von Quartalsinflationsdaten ihre Zinsen gesenkt, was zu einem Anstieg des Wirtschaftswachstums im zweiten Quartal führte. Diese Maßnahmen haben zur Stabilität der Arbeitslosenquote beigetragen und bieten der RBA die Möglichkeit, ihre Zinssenkungen zu verlangsamen. Sunny Kim Nguyen, Analyst bei Moody’s Analytics, betont, dass die RBA keinen Anlass zur Eile hat, da der Arbeitsmarkt im Vergleich zu den Zeiten vor der COVID-19-Pandemie noch relativ eng ist.
Australiens führende Banken, darunter ANZ, CBA und Westpac, gehen davon aus, dass im November eine Zinssenkung um 25 Basispunkte stattfinden wird, während die National Australia Bank (NAB) dafür plädiert, den Zins bis Mai unverändert zu lassen. Über 80 % der befragten Experten rechnen bis Ende 2025 mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 3,35 %, während sieben keine Veränderung erwarten. Besa Deda, Chefökonomin bei William Buck, hält eine Bewegung im November für möglich, betont jedoch, dass nichts in Stein gemeißelt ist.
Ein Blick auf die langfristigen Prognosen zeigt, dass 23 von 38 Ökonomen eine weitere Zinssenkung im ersten Quartal 2026 auf 3,10 % erwarten. 13 Experten rechnen mit einem Stand von 3,35 % bis Ende März, während zwei keine Veränderung vom aktuellen Stand von 3,60 % vorsehen. Madeline Dunk, Ökonomin bei ANZ, warnt, dass unerwartet steigende Inflationsraten oder ein starker Arbeitsmarkt die RBA dazu veranlassen könnten, ihre geplante Zinsstrategie zu überdenken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RBA vor entscheidender Zinsentscheidung: Experten erwarten stabile Zinspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RBA vor entscheidender Zinsentscheidung: Experten erwarten stabile Zinspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RBA vor entscheidender Zinsentscheidung: Experten erwarten stabile Zinspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!