HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die RQI Denkmalboutique GmbH hat eine bedeutende Immobilie in der Heidelberger Altstadt erworben, die nun in modernen Wohnraum umgewandelt werden soll. Diese Transaktion, die von der Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS rechtlich begleitet wurde, markiert einen wichtigen Schritt in der Umsetzung der ‘Denkmal-To-Core’-Strategie des Unternehmens. Mit der geplanten Schaffung von 53 Wohnungen wird der historische Charakter des Gebäudes bewahrt, während gleichzeitig neuer Wohnraum entsteht.

Die RQI Denkmalboutique GmbH hat kürzlich eine bedeutende Immobilie in der Heidelberger Altstadt erworben. Dieses historische Gebäude, das sich am Friedrich-Ebert-Platz 3 befindet, ist ein prägendes Kulturdenkmal der Stadt und wurde bisher von der Heidelberger Verwaltung genutzt. Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS, unter der Leitung des Münchner Partners Dr. Florian Hänle, hat RQI bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten.
Im Rahmen ihrer ‘Denkmal-To-Core’-Strategie plant die RQI Denkmalboutique, das Gebäude in modernen Wohnraum umzuwandeln. Geplant sind 53 Wohnungen, die sich über fünf Etagen erstrecken und eine Gesamtwohnfläche von etwa 3.500 Quadratmetern bieten. Dabei soll der historische Charakter der um 1900 errichteten Gründerzeitimmobilie erhalten bleiben. Die Umbauarbeiten sind für den Sommer 2026 angesetzt und sollen bis zum Frühjahr 2028 abgeschlossen sein.
Mit diesem Ankauf hat die RQI Denkmalboutique ihr Investmentvolumen auf 50 Millionen Euro erhöht. Die Transaktion wurde von BNP Paribas Real Estate vermittelt, was die Bedeutung und das Vertrauen in dieses Projekt unterstreicht. Die Umwandlung von denkmalgeschützten Gebäuden in Wohnraum ist ein wachsender Trend, der sowohl den Erhalt historischer Bausubstanz als auch die Schaffung dringend benötigten Wohnraums ermöglicht.
Die RQI Denkmalboutique GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Erhalt von Denkmälern spezialisiert und verfolgt mit ihrer Strategie das Ziel, historische Gebäude in moderne und funktionale Wohnräume zu transformieren. Diese Herangehensweise verbindet den Erhalt kulturellen Erbes mit den Anforderungen des modernen Wohnungsmarktes und bietet Investoren attraktive Möglichkeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RITTERSHAUS unterstützt RQI bei historischem Immobilienerwerb in Heidelberg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RITTERSHAUS unterstützt RQI bei historischem Immobilienerwerb in Heidelberg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RITTERSHAUS unterstützt RQI bei historischem Immobilienerwerb in Heidelberg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!