FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Ankündigung neuer US-Zölle durch Präsident Trump zeigen sich die europäischen Aktienmärkte stabil. Der DAX und der Euro-Stoxx-50 konnten zulegen, während die Märkte auf die Entwicklungen in der Pharma- und Automobilindustrie reagieren.

Die europäischen Aktienmärkte haben sich zum Ende der Woche freundlich gezeigt, trotz der Ankündigung neuer Zollpläne durch US-Präsident Trump. Diese Pläne sehen unter anderem einen Zollsatz von 100 Prozent auf alle markenrechtlich geschützten oder patentierten Pharmazeutika vor, sofern die Produktion nicht in den USA stattfindet. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die europäische Pharmaindustrie haben, die sich jedoch bisher unbeeindruckt zeigt.
Der DAX konnte um 0,9 Prozent auf 23.739 Punkte zulegen, während der Euro-Stoxx-50 um 1,0 Prozent stieg. Diese positive Entwicklung wird unter anderem durch den Preisindex der persönlichen Konsumausgaben in den USA unterstützt, der im Einklang mit den Prognosen lag und somit keine negativen Auswirkungen auf die Zinserwartungen hatte.
Besonders im Fokus stehen die Aktien der Lkw-Hersteller, die durch die geplanten Zölle auf importierte schwere Lkw unter Druck geraten könnten. Daimler Truck und Traton verzeichneten Kursverluste, während die Technologieaktien ebenfalls leicht nachgaben. Dies ist auf mögliche Maßnahmen der US-Regierung zurückzuführen, die die Abhängigkeit von im Ausland gefertigten Halbleitern verringern möchte.
Auf der Gewinnerseite stehen die Versicherungsaktien, die europaweit um 2,1 Prozent zulegten. Munich Re war mit einem Plus von 3,9 Prozent der Tagessieger im DAX. Auch Stahlaktien profitierten von Berichten über mögliche EU-Zölle auf chinesischen Stahl, was zu Kursgewinnen bei Unternehmen wie Thyssenkrupp und Salzgitter führte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte trotzen neuen US-Zollplänen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte trotzen neuen US-Zollplänen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte trotzen neuen US-Zollplänen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!