LONDON (IT BOLTWISE) – Die industrielle Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenslandschaft grundlegend. Während viele Unternehmen bereits von gesteigerter Rentabilität berichten, stehen sie vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter umfassend zu schulen und das Vertrauen in autonome Systeme zu stärken.

Die industrielle Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend zu verändern. Laut einer aktuellen Studie von IFS, die weltweit über 1.700 Entscheidungsträger in Industrieunternehmen befragt hat, berichten 88 Prozent der Anwender von gesteigerter Rentabilität durch den Einsatz von KI. Dennoch stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter für den Umgang mit intelligenten IT-Systemen ausreichend zu schulen, was als ‘KI-Implementierungslücke’ bezeichnet wird.
Ein zentraler Aspekt der Studie ist die Erkenntnis, dass autonome Entscheidungen derzeit nur von 29 Prozent der Unternehmen akzeptiert werden. In Deutschland liegt dieser Wert bei 31 Prozent. Die Mehrheit der Unternehmen verlangt, dass ein Mensch die von KI generierten Ergebnisse bestätigt oder genehmigt. Diese Zurückhaltung ist teilweise auf Bedenken hinsichtlich der Voreingenommenheit der Systeme zurückzuführen, die insbesondere in den USA und Deutschland als problematisch angesehen wird.
Die Studie zeigt auch, dass die Zahl der Unternehmen, die sich noch in der Frühphase der Erprobung von Künstlicher Intelligenz befinden, in den kommenden 12 Monaten weltweit von 24 Prozent auf 7 Prozent sinken dürfte. In Deutschland wird ein Rückgang von 35 auf 9 Prozent erwartet. Dies deutet darauf hin, dass die Technologie zunehmend in den Kerngeschäftsprozessen verankert wird, weg von experimentellen Ansätzen hin zu eingebetteter operativer Analytik.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Notwendigkeit umfassender Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter. Weltweit benötigen praktisch alle Mitarbeiter (99 Prozent) umfangreiche Umschulungen, um Künstliche Intelligenz in vollem Umfang nutzen zu können. Dies ist entscheidend, um das volle Potenzial der Technologie auszuschöpfen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Kriti Sharma, CEO von IFS Nexus Black, betont, dass es an der Zeit sei, Menschen, Prozesse und Technologie zusammenzubringen, um die Chancen der industriellen Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz transformiert die Industrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz transformiert die Industrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz transformiert die Industrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!