TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz jüngster Turbulenzen auf dem Kryptomarkt bleibt Bitcoin in einem Aufwärtstrend. Analysten betonen, dass die fundamentalen Daten auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes hindeuten, auch wenn kurzfristige Schwankungen die Anleger verunsichern könnten.

Bitcoin hat sich nach einer Woche erheblicher Volatilität wieder über die Marke von 112.000 US-Dollar erholt, was Analysten dazu veranlasst, den Bullenmarkt als intakt zu betrachten. Trotz der jüngsten Schwankungen, die zu zwei bedeutenden Liquidationen führten, bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv. Die Kryptowährung erreichte am Montag ein 24-Stunden-Hoch von 112.293 US-Dollar, was das Vertrauen in die Stabilität des Marktes stärkt.
Die Investmentfirma XWIN Research Japan betonte in einer Analyse, dass die fundamentalen On-Chain-Daten weiterhin auf einen aktiven Bullenmarkt hinweisen. Insbesondere das Verhalten langfristiger Halter und das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) deuten auf eine unterliegende Resilienz hin. Historisch gesehen markiert ein MVRV-Verhältnis von 2 oft eine Phase der Konsolidierung, die einem starken Aufwärtstrend vorausgeht.
Die jüngsten Liquidationen, die insgesamt über 4 Milliarden US-Dollar an Long-Positionen betrafen, haben die kurzfristige Volatilität verstärkt. Dennoch zeigt die Reduzierung der Gewinnmitnahmen durch langfristige Investoren, dass das verfügbare Angebot sinkt, was die Bedingungen für eine erneute Nachfrage schafft. Dies könnte den Weg für den nächsten großen Aufwärtsschub ebnen.
Der Markt zeigt Anzeichen einer Erholung, was sich auch im Crypto Fear & Greed Index widerspiegelt, der von ‘Fear’ auf ‘Neutral’ gestiegen ist. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger zurückkehrt, was die Grundlage für zukünftige Preissteigerungen bildet. Experten warnen jedoch, dass vor Erreichen neuer Allzeithochs mit weiteren Korrekturen zu rechnen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin bleibt im Aufwärtstrend trotz jüngster Volatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin bleibt im Aufwärtstrend trotz jüngster Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin bleibt im Aufwärtstrend trotz jüngster Volatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!