SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen XRP und TRON haben im Jahr 2025 beeindruckende Kursgewinne erzielt. Beide setzen auf Stablecoins als Wachstumstreiber, doch politische Verbindungen zur US-Regierung könnten ihre zukünftige Entwicklung maßgeblich beeinflussen.

Die Kryptowährungen XRP und TRON haben sich im Jahr 2025 als zwei der leistungsstärksten digitalen Währungen etabliert, mit Kursgewinnen von über 30 Prozent. Beide Projekte setzen auf Stablecoins, um ihr Wachstumspotenzial zu maximieren. Während XRP von der in San Francisco ansässigen Ripple Labs entwickelt wird und somit für US-Investoren leicht zugänglich ist, wird TRON hauptsächlich auf asiatischen und offshore Plattformen gehandelt.
Stablecoins spielen eine zentrale Rolle in der Strategie beider Kryptowährungen. TRON hat sich mit einem Marktanteil von 35 Prozent als wichtiger Akteur im Stablecoin-Segment etabliert, wobei Tether die bevorzugte Wahl außerhalb der USA ist. Ripple hingegen hat mit Ripple USD einen eigenen Stablecoin eingeführt, dessen Marktkapitalisierung in nur neun Monaten auf 750 Millionen US-Dollar gestiegen ist. Diese Entwicklungen zeigen das Potenzial beider Kryptowährungen, von der wachsenden Bedeutung von Stablecoins zu profitieren.
Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg von XRP und TRON könnte ihre politische Vernetzung sein. Justin Sun, der Gründer von TRON, hat enge Beziehungen zur Trump-Administration aufgebaut, was ihm möglicherweise strategische Vorteile verschafft. Ripple hingegen hat sich ebenfalls bemüht, Einfluss auf die US-Krypto-Politik zu nehmen, indem CEO Brad Garlinghouse an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teilnahm.
Für US-Investoren könnte XRP die bessere Wahl sein, da es einfacher über etablierte Plattformen wie Coinbase gehandelt werden kann. Zudem sind neue ETFs für XRP in Planung, die eine regulierte Möglichkeit bieten, in diese Kryptowährung zu investieren. Trotz der starken Position von TRON im Stablecoin-Markt könnte XRP aufgrund seiner Zugänglichkeit und der geplanten ETFs langfristig die bessere Investition darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP oder TRON: Welche Kryptowährung hat das größere Potenzial?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP oder TRON: Welche Kryptowährung hat das größere Potenzial?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP oder TRON: Welche Kryptowährung hat das größere Potenzial?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!