AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Montag nur minimale Bewegungen, da die Unsicherheiten in den USA die Risikobereitschaft dämpften. Ein drohender Regierungsstillstand und wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA beeinflussen die Märkte. Der EuroStoxx 50 legte leicht zu, während der schweizerische SMI dank Nestlé die 12.000-Punkte-Marke überwand.

Die europäischen Aktienmärkte starteten die Woche mit nur geringen Kursbewegungen. Während der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, um 0,13 Prozent auf 5.506,85 Punkte stieg, verzeichneten auch die französischen und deutschen Märkte ähnliche Entwicklungen. Außerhalb des Euroraums legte der britische FTSE 100 um 0,16 Prozent zu, während der schweizerische SMI dank der Kursgewinne von Nestlé um 0,64 Prozent auf 12.006,71 Punkte kletterte.
Die Unsicherheiten in den USA, insbesondere die drohende Schließung der Regierung aufgrund eines möglichen Haushaltsstillstands, beeinflussen die Risikobereitschaft der Investoren. Präsident Donald Trump zeigte sich bisher wenig kompromissbereit, obwohl er sich mit den oppositionellen Demokraten treffen will. Die verhärteten Fronten zwischen Demokraten und Republikanern lassen eine baldige Einigung unwahrscheinlich erscheinen.
Zusätzlich stehen in den USA bis Freitag zahlreiche wichtige Wirtschaftsdaten an, darunter der monatliche Arbeitsmarktbericht. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage in den USA geben und somit die internationalen Märkte beeinflussen. Die geopolitischen Spannungen und die finanzielle Unsicherheit tragen ebenfalls zur Zurückhaltung der Investoren bei.
In der Schweiz profitierte der Markt insbesondere von den Kursgewinnen des Schwergewichts Nestlé, das erneut die psychologisch wichtige Marke von 12.000 Punkten überwand. Dies zeigt, dass trotz der globalen Unsicherheiten einzelne Unternehmen durch starke Performance das Marktgeschehen positiv beeinflussen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung angesichts US-Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung angesichts US-Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung angesichts US-Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!