NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Ströer gesenkt, was auf ein schwaches Wirtschaftsumfeld und das Fehlen von Großereignissen zurückzuführen ist. Analysten erwarten einen Rückgang des Wachstums, da die Vorjahresereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft nicht mehr für Auftrieb sorgen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für den europäischen Werbemarkt haben.

Die Entscheidung von Goldman Sachs, das Kursziel für Ströer von 59,00 auf 50,50 Euro zu senken, spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, mit denen der europäische Markt für Außenwerbung konfrontiert ist. Analyst James Tate von Goldman Sachs hebt hervor, dass das schwache Wirtschaftsumfeld und das Fehlen von Großereignissen wie der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen im Vorjahr zu einem Rückgang des organischen Wachstums führen könnten.
Diese Anpassung des Kursziels kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Werbebranche generell mit Unsicherheiten kämpft. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind angespannt, und viele Unternehmen zögern, ihre Werbebudgets zu erhöhen. Dies könnte insbesondere für Unternehmen wie Ströer, die stark auf Außenwerbung setzen, eine Herausforderung darstellen.
Im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern könnte Ströer dennoch von seiner starken Marktposition profitieren. Während einige kleinere Anbieter möglicherweise größere Schwierigkeiten haben, sich in diesem Umfeld zu behaupten, könnte Ströer durch strategische Anpassungen und Innovationen seine Position festigen. Experten sehen in der Digitalisierung der Außenwerbung und der Integration von KI-Technologien potenzielle Wachstumsfelder.
Langfristig könnte die Branche von einer Erholung der Wirtschaft und neuen technologischen Entwicklungen profitieren. Die Integration von datengetriebenen Ansätzen und personalisierten Werbelösungen könnte neue Möglichkeiten eröffnen. Analysten sind jedoch vorsichtig optimistisch und betonen, dass eine nachhaltige Erholung von mehreren Faktoren abhängt, darunter die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Innovationskraft der Unternehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldman Sachs senkt Kursziel für Ströer: Auswirkungen auf den Werbemarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldman Sachs senkt Kursziel für Ströer: Auswirkungen auf den Werbemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldman Sachs senkt Kursziel für Ströer: Auswirkungen auf den Werbemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!