STRAUSBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Generalleutnant Christian Freuding hat das Kommando über das Deutsche Heer übernommen und betont die Dringlichkeit der Modernisierung. In seinem ersten Tagesbefehl legt er den Fokus auf den Kampf mit und gegen Drohnen und fordert rasche Fortschritte bei der Einsatzbereitschaft. Verteidigungsminister Boris Pistorius hebt die herausfordernde Bedrohungslage hervor.

Generalleutnant Christian Freuding hat das Kommando über das Deutsche Heer übernommen und setzt klare Prioritäten für die Zukunft. In seinem ersten Tagesbefehl betont er die Notwendigkeit, die Modernisierung der Bundeswehr mit Nachdruck voranzutreiben. Besonders der Kampf mit und gegen Drohnen steht im Fokus seiner Strategie, da die Zeit drängt und der Feind nicht wartet.
Bei der feierlichen Übergabe in Strausberg, dem Sitz des Kommandos Heer, unterstrich Verteidigungsminister Boris Pistorius die wachsenden Herausforderungen, denen sich das Heer stellen muss. Freuding, der zuvor als Chefkoordinator der militärischen Ukraine-Hilfe tätig war, bringt wertvolle Erfahrungen mit, die er nun in seine neue Rolle einbringen wird.
Freuding plant, die Einsatzbereitschaft des Heeres zu verbessern und die materielle Vollausstattung zu erreichen. Er betont, dass der rasche Fortschritt wichtiger sei als die perfekte Lösung. Dies erfordert, dass viele Aufgaben gleichzeitig angegangen werden, auch wenn nicht immer alle Ressourcen zur Verfügung stehen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der personellen Verstärkung des Heeres. Neue Verbände sollen aufgestellt und die Ausbildungsstrukturen an den neuen Wehrdienst angepasst werden. Besonders die Panzerbrigade 45 in Litauen wird hervorgehoben, die eine zentrale Rolle in der Verteidigungsstrategie spielen soll.
Freuding sieht den Kampf gegen Drohnen als eine der dringendsten Aufgaben. Die Weiterentwicklung der Heeresflugabwehrtruppe ist dabei von zentraler Bedeutung. Er fordert, dass das Heer schneller in der Umsetzung wird, um den Anforderungen gerecht zu werden und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und seiner Alliierten zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Generalleutnant Freuding übernimmt Kommando über das Deutsche Heer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Generalleutnant Freuding übernimmt Kommando über das Deutsche Heer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Generalleutnant Freuding übernimmt Kommando über das Deutsche Heer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!