SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Während einige Anzeichen auf eine Blase bei digitalen Unternehmensvermögen hindeuten, bleibt der langfristige Ausblick positiv. Veronika Kapustina, CEO von TON Strategy, betont die Bedeutung smarter Investitionen und die Rolle digitaler Vermögenswerte als Brücke zwischen traditioneller und Krypto-Finanzwelt.

Die jüngste Entwicklung im Bereich der digitalen Unternehmensvermögen hat bei einigen Marktbeobachtern Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blasenbildung ausgelöst. Veronika Kapustina, CEO von TON Strategy, sieht jedoch langfristig positive Perspektiven. Sie betont, dass die aktuellen Anzeichen zwar auf eine Blase hindeuten könnten, es sich jedoch um ein neues Segment der Finanzwelt handelt, das sich von bisherigen Blasen unterscheidet. Diese digitalen Asset-Treasuries (DATs) haben sich als ‘Handel des Sommers’ etabliert, wobei viele Investoren auf schnelle Gewinne hoffen.
Kapustina erklärt, dass DATs eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto darstellen. Sie erwartet keine drastischen Einbrüche, sondern eher eine Konsolidierung, da neu gestartete DATs möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen. Diese Phase der Konsolidierung könnte jedoch den Weg für langfristiges Kapital ebnen, das die wahre Funktionalität und den Nutzen dieser Vermögenswerte erkennt.
Ein Pionier auf diesem Gebiet ist Michael Saylor, dessen Strategie mit Bitcoin den DAT-Ansatz populär machte. Inzwischen hat sich gezeigt, dass dieses Modell auch über Bitcoin hinaus erfolgreich ist, mit erfolgreichen Implementierungen bei Ether, Solana und Toncoin, dem nativen Token von The Open Network. Kapustina sieht verschiedene Entwicklungspfade für DATs, darunter Infrastrukturprovision, potenzielle Bankdienstleistungen und technologische Brücken zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken.
Die langfristigen Chancen für DATs liegen in ihrer Fähigkeit, nicht nur als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto zu fungieren, sondern auch zur Sicherung der Netzwerke beizutragen, in die sie investieren. Trotz der hohen Werte vieler Kryptowährungen haben Unternehmens-Treasuries weiterhin digitale Vermögenswerte angehäuft. Laut BitcoinTreasuries.NET befinden sich derzeit über 1,3 Millionen BTC im Wert von rund 157,7 Milliarden US-Dollar in öffentlichen und privaten Unternehmens-Treasuries, was 6,6 % des zirkulierenden Angebots entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Chancen für digitale Vermögenswerte trotz Bubble-Bedenken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Chancen für digitale Vermögenswerte trotz Bubble-Bedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Chancen für digitale Vermögenswerte trotz Bubble-Bedenken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!