SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat im letzten Quartal einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt, da viele Käufer die auslaufende Steuervergünstigung für Elektrofahrzeuge nutzen wollten. Dies führte zu einem Anstieg der Auslieferungen um 29 % im Vergleich zum Vorquartal.

Tesla hat im letzten Quartal einen bemerkenswerten Verkaufsrekord aufgestellt, indem es 497.099 Fahrzeuge auslieferte. Dieser Anstieg ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass viele Käufer die Gelegenheit nutzen wollten, die auslaufende Steuervergünstigung für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 US-Dollar in Anspruch zu nehmen. Diese steuerlichen Anreize haben nicht nur Tesla, sondern auch andere Automobilhersteller in den USA dazu veranlasst, einen deutlichen Anstieg der Verkäufe zu verzeichnen.
Die Bedeutung dieses Verkaufsanstiegs kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da Tesla zuvor mit rückläufigen globalen Auslieferungen zu kämpfen hatte, was die Gewinnmargen des Unternehmens belastete. Der Erfolg des dritten Quartals könnte jedoch nicht ausreichen, um die Jahresziele zu erreichen, da ein außergewöhnlich starkes viertes Quartal erforderlich wäre, um die Vorjahreszahlen zu übertreffen.
Ein weiterer Faktor, der die Verkaufszahlen von Tesla beeinflusst, ist das Fehlen neuer Modelle. Abgesehen vom Cybertruck, der hinter den Erwartungen zurückblieb, hat Tesla seit Jahren kein wirklich neues Modell auf den Markt gebracht. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass das Unternehmen seine Wachstumsziele von 50 % pro Jahr nicht erreicht.
Die Zukunft von Tesla bleibt ungewiss, insbesondere da die Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge auslaufen und die politische Landschaft in den USA sich gegen saubere Energien wendet. Dennoch könnte Tesla von der Verzögerung oder Stornierung neuer Elektrofahrzeugprojekte anderer Hersteller profitieren, was dem Unternehmen helfen könnte, Marktanteile zurückzugewinnen.
In der Zwischenzeit arbeitet Tesla an einer kostengünstigeren Version seines Model Y, die voraussichtlich Ende des Jahres vorgestellt wird. Diese Version könnte im niedrigen 30.000-Dollar-Bereich liegen und könnte für Käufer attraktiv sein, die nach einem erschwinglichen Elektrofahrzeug suchen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla verzeichnet Rekordquartal trotz auslaufender Steuervergünstigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla verzeichnet Rekordquartal trotz auslaufender Steuervergünstigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla verzeichnet Rekordquartal trotz auslaufender Steuervergünstigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!