LONDON (IT BOLTWISE) – Vertikale Softwareunternehmen gelten als widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Dank ihrer tiefen Branchenkenntnisse und regulatorischen Expertise bleiben sie stabil, während der Hype um generative KI die Softwarebranche erschüttert.

Vertikale Softwareunternehmen, die sich auf spezifische Branchen wie Gesundheitswesen, Versicherungen und Industriedesign konzentrieren, werden als besonders widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz angesehen. Diese Unternehmen profitieren von ihrer tiefen Branchenexpertise und ihrem umfassenden regulatorischen Wissen, was sie in Zeiten des technologischen Wandels stabil hält. Laut Branchenberichten könnten diese spezialisierten Softwareanbieter nicht nur die aktuellen KI-Disruptionen überstehen, sondern langfristig auch von ihnen profitieren.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Unternehmen ist ihre Fähigkeit, kritische Funktionen zu unterstützen, die als unverzichtbar gelten. Diese Softwarelösungen sind nicht nur „nice-to-have“, sondern „need-to-have“, was zu einer hohen Kundenbindung führt. Ein Beispiel dafür ist Clearwater Analytics, das beeindruckende Bruttoumsatzbindungsraten von 98% bis 99% aufweist. Diese Kennzahl zeigt, wie effektiv das Unternehmen seine bestehende Umsatzbasis hält und die Loyalität seiner Kunden sichert.
Viele der Branchen, die von diesen Softwareunternehmen bedient werden, befinden sich noch in den frühen Phasen der technologischen Modernisierung. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden in naher Zukunft auf KI-gesteuerte Alternativen umsteigen. Langfristig könnten vertikale Softwareanbieter eine Schlüsselrolle bei der nächsten Phase der KI-Adoption spielen, indem sie nicht nur Daten liefern, sondern auch den Kontext bieten, um KI-Modelle zu trainieren und zu verfeinern.
Ein weiterer Aspekt, der die Widerstandsfähigkeit dieser Unternehmen unterstreicht, ist ihre Fähigkeit, innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Branchen zugeschnitten sind. Dies könnte zu produktivitätssteigernden, branchenspezifischen KI-Tools führen. Trotz der Herausforderungen durch neue KI-Startups bleiben diese Unternehmen aufgrund ihrer tiefen Verankerung in der Branche und ihres spezifischen Potenzials eine seltene, KI-resistente Nische.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vertikale Softwareunternehmen trotzen KI-Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vertikale Softwareunternehmen trotzen KI-Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vertikale Softwareunternehmen trotzen KI-Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!