NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Robinhood hat kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, indem es vier bevorzugte Aktien von Strategy auflistet. Diese Entscheidung könnte Michael Saylors Bitcoin-Strategie stärken, ohne die Aktionäre der Stammaktien zu verwässern. Der Schritt zeigt das wachsende Interesse von Kleinanlegern an bitcoin-verknüpften Produkten.

Robinhood hat kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, indem es vier bevorzugte Aktien von Strategy auflistet. Diese Entscheidung markiert eine seltene Abweichung von den bisherigen Investitionsrichtlinien des Unternehmens und könnte Michael Saylors Bitcoin-Strategie stärken, ohne die Aktionäre der Stammaktien zu verwässern. Der Schritt zeigt das wachsende Interesse von Kleinanlegern an bitcoin-verknüpften Produkten.
Die Aufnahme von STRC, STRD, STRF und STRK in das Handelsangebot von Robinhood am 2. Oktober ist ein bedeutender Schritt. Am darauffolgenden Tag bestätigte CEO Vlad Tenev auf X, dass Robinhood auf die Nachfrage vieler Strategy-Investoren reagiert habe, die diese Aktien als wichtigen Faktor für einen Kontowechsel betrachteten. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da Robinhood auf seiner Website weiterhin angibt, bevorzugte Aktien nicht zu unterstützen, was die Bedeutung dieser Entscheidung unterstreicht.
Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, hat diese vier bevorzugten Aktien entwickelt, um Kapital für seine Bitcoin-Strategie zu beschaffen, ohne die Stammaktionäre zu verwässern. Jede Aktienklasse bietet unterschiedliche Renditen, Senioritäten und Umwandlungsbedingungen, was es dem Unternehmen ermöglicht, seine Bitcoin-Bestände aggressiv zu erweitern. Diese Struktur schafft renditetragende Wertpapiere, die indirekt mit der Bitcoin-Strategie des Unternehmens verbunden sind.
Die Einführung dieser Aktien könnte auch für Bitcoin von Bedeutung sein. Analysten spekulieren, dass zukünftige Katalysatoren wie Ratings, Tokenisierung oder sogar Stablecoin-Zuweisungen die Nachfrage nach STRC erheblich steigern könnten. Diese neuen Listings könnten die Beteiligung von Kleinanlegern an der Strategie von Strategy erweitern und dem Unternehmen einen potenziell mächtigen neuen Finanzierungsweg eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robinhoods ungewöhnlicher Schritt: Bevorzugte Aktien von Strategy und ihre Bedeutung für Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robinhoods ungewöhnlicher Schritt: Bevorzugte Aktien von Strategy und ihre Bedeutung für Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robinhoods ungewöhnlicher Schritt: Bevorzugte Aktien von Strategy und ihre Bedeutung für Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!