PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – HP hat eine neue kompakte Workstation vorgestellt, die die leistungsstarken KI-Fähigkeiten des NVIDIA Blackwell-Architektur-basierten GB10 Superchips nutzt. Die ZGX Nano G1n bietet beeindruckende Rechenleistung in einem tragbaren Format und ist ideal für KI-Entwickler und Unternehmen, die auf der Suche nach leistungsstarken, aber kompakten Lösungen sind.

HP hat mit der ZGX Nano G1n eine neue kompakte Workstation auf den Markt gebracht, die die leistungsstarken KI-Fähigkeiten des NVIDIA Blackwell-Architektur-basierten GB10 Superchips nutzt. Diese Workstation, die nur 15 cm x 15 cm x 5 cm misst, bietet eine beeindruckende Rechenleistung in einem tragbaren Format. Sie ist ideal für KI-Entwickler und Unternehmen, die auf der Suche nach leistungsstarken, aber kompakten Lösungen sind.
Die ZGX Nano G1n ist mit dem ZGX Toolkit ausgestattet, einem Software-Stack, der auf NVIDIAs AI Stack (DGX OS) läuft, um eine reibungslose Entwicklungsumgebung zu gewährleisten. Dank der NVIDIA Blackwell GPU, die über 6144 CUDA-Kerne verfügt und mit den neuesten 5. Generation Tensor Cores ausgestattet ist, kann die Maschine 1000 TOPS an KI-Rechenleistung liefern. Die Verbindung zum 20-Kern-NVIDIA Grace CPU erfolgt über den NVLink-C2C-Chip-zu-Chip-Interconnect, was eine leistungsstarke Performance bei gleichzeitig bester Energieeffizienz ermöglicht.
Ein herausragendes Merkmal der ZGX Nano G1n ist ihr einheitlicher 128 GB LPDDR5X-Speicher, der sowohl von der CPU als auch von der GPU genutzt wird und so Speicherengpässe eliminiert. Zudem bietet sie Skalierbarkeit durch Interconnect, was es den Nutzern ermöglicht, zwei solcher Einheiten über eine 200 Gbps QSFP/ConnectX-7-Schnittstelle zu verbinden, um die Leistung zu verdoppeln und sie für größere Modelle ideal zu machen.
In puncto Konnektivität ist die ZGX Nano G1n mit Hochgeschwindigkeitsanschlüssen wie USB Type C 20 Gbps und einem schnellen 10 Gbps Ethernet-Port ausgestattet, um ultraschnelles Internet zu unterstützen. Darüber hinaus bietet die Maschine WiFi 7 für schnelles drahtloses Internet und Bluetooth 5.4 für die drahtlose Geräteverbindung. Für den Display-Ausgang steht ein einzelner HDMI-Anschluss zur Verfügung, dessen Version jedoch auf der offiziellen Website nicht klar ist.
Die Markteinführung der HP ZGX Nano G1n AI Station ist für diesen Herbst geplant, wobei das genaue Datum noch nicht bekannt ist. Diese Entwicklung zeigt, wie HP und NVIDIA gemeinsam daran arbeiten, die Grenzen der KI-Entwicklung zu erweitern und leistungsstarke, kompakte Lösungen für den Markt bereitzustellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HP präsentiert kompakte KI-Workstation mit NVIDIA-Superchip" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HP präsentiert kompakte KI-Workstation mit NVIDIA-Superchip" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HP präsentiert kompakte KI-Workstation mit NVIDIA-Superchip« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!