LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt, einst ein Ort der Innovation und des Fortschritts, scheint sich in einen Sumpf aus Frustration und Enttäuschung zu verwandeln. Plattformen wie Amazon, die einst für ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren Service gelobt wurden, sind nun Synonyme für Kommerzialisierung und Ausbeutung. Diese Entwicklung, die als ‘Enshittifizierung’ bezeichnet wird, betrifft nicht nur die Nutzer, sondern auch die Händler, die auf diesen Plattformen agieren.

Die digitale Landschaft hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Plattformen, die einst als Vorreiter für Innovation und Benutzerfreundlichkeit galten, sind zunehmend zu Symbolen für Kommerzialisierung und Ausbeutung geworden. Ein prominentes Beispiel ist Amazon, das sich von einem kundenorientierten Unternehmen zu einem Giganten entwickelt hat, der sowohl Nutzer als auch Händler ausnutzt. Diese Entwicklung wird als ‘Enshittifizierung’ bezeichnet, ein Begriff, der die zunehmende Verschlechterung von Online-Diensten beschreibt.
Amazon begann als Plattform, die ihren Nutzern einen hervorragenden Service bot. Mit großzügigen Investitionen und einem kundenfreundlichen Ansatz konnte das Unternehmen schnell eine große Nutzerbasis aufbauen. Doch mit der Zeit hat sich der Fokus verschoben. Heute steht nicht mehr der Kunde im Mittelpunkt, sondern die Maximierung des eigenen Profits. Dies zeigt sich in der Art und Weise, wie Amazon seine Händler behandelt. Durch aggressive Preispolitik und die Einführung von Gebühren zwingt Amazon Händler, ihre Preise zu erhöhen, was letztlich auch die Kunden trifft.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind weitreichend. Händler, die einst von der Plattform profitierten, sehen sich nun mit steigenden Kosten und sinkenden Margen konfrontiert. Gleichzeitig sind die Nutzer gezwungen, höhere Preise zu zahlen, ohne dass sich die Qualität der angebotenen Produkte verbessert. Diese Dynamik wird durch die Marktmacht von Amazon verstärkt, das durch seine Größe und Reichweite die Bedingungen diktiert.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, sind politische Maßnahmen erforderlich. Es bedarf einer strengen Regulierung, um monopolistische Praktiken zu unterbinden und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die digitale Wirtschaft wieder zu einem Ort der Innovation und des Fortschritts wird, von dem alle Beteiligten profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Enshittifizierung des Internets: Wie Amazon und Co. uns enttäuschen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Enshittifizierung des Internets: Wie Amazon und Co. uns enttäuschen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Enshittifizierung des Internets: Wie Amazon und Co. uns enttäuschen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!