FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX steht kurz davor, sein Rekordhoch vom Juli zu erreichen, während die US-Börsen weiterhin auf einem Höhenflug sind. Die Hoffnung auf Zinssenkungen und der Boom der Künstlichen Intelligenz treiben die Märkte an. Auch der Nikkei-Index in Japan erreicht neue Höhen, während der Yen schwächelt.

Der DAX steht kurz davor, sein Rekordhoch vom Juli zu erreichen, nachdem er sich am Tag der Deutschen Einheit bis auf gut 100 Punkte an die Bestmarke angenähert hatte. Der Broker IG taxiert den DAX aktuell bei 24.388 Punkten, was nur leicht über dem Schlusskurs vom Freitag liegt. Diese Entwicklung folgt auf einen starken Start in das traditionell beste Börsenquartal, in dem der DAX in den ersten drei Handelstagen im Oktober um 2,1 Prozent zulegte.
Die Kurssteigerungen werden vor allem durch die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank befeuert. Fallende Zinsen machen Aktieninvestitionen attraktiver, was die Märkte zusätzlich antreibt. Parallel dazu sorgt der Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz für Aufwind. Jüngste Meldungen über die hohe Bewertung von OpenAI, dem Anbieter von ChatGPT, haben den Megatrend weiter verstärkt.
Auch die US-Börsen setzen ihren Rekordlauf fort. Der Dow Jones Industrial überschritt erstmals die Marke von 47.000 Punkten, bevor die Gewinne bis Handelsschluss leicht abbröckelten. Der S&P 500 blieb nahezu unverändert, während die technologielastige Nasdaq leicht nachgab. In Japan erreichte der Nikkei-Index ein neues Rekordhoch, angetrieben durch die Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei, was Spekulationen über höhere Staatsausgaben und eine verzögerte geldpolitische Straffung befeuerte.
Im asiatischen Devisenhandel zeigt der Yen Schwäche, da die Erwartungen an Zinserhöhungen gesunken sind. Der Dollar stieg über die psychologisch wichtige Marke von 150 Yen, während der Euro leicht zulegte. In den USA treibt der anhaltende Regierungsstillstand Anleger in alternative Anlagen wie Gold und Bitcoin, die beide neue Rekordstände erreichten. Die Ölpreise steigen ebenfalls, nachdem das Ölkartell OPEC+ eine geringere Produktionsausweitung als erwartet beschlossen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX nähert sich erneut Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX nähert sich erneut Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX nähert sich erneut Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!