REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich seine Pläne für die nächste Xbox-Generation enthüllt, die in Zusammenarbeit mit AMD entwickelt wird. Trotz Gerüchten über eine mögliche Einstellung der Xbox-Hardware bekräftigt Microsoft sein Engagement für zukünftige Konsolen. Die neue Xbox könnte auf Windows basieren und eine stärkere Integration von Cloud-Diensten bieten.

Microsoft hat kürzlich seine Pläne für die nächste Generation der Xbox-Konsolen bekannt gegeben, die in Zusammenarbeit mit AMD entwickelt werden. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Gerüchte über eine mögliche Einstellung der Xbox-Hardware kursieren. Microsoft hat jedoch klargestellt, dass es weiterhin in die Entwicklung neuer Konsolen investiert und sich auf die Integration von Cloud-Diensten konzentriert.
Die nächste Xbox wird voraussichtlich Teil der zehnten Konsolengeneration sein, die mit der Nintendo Switch 2 eingeläutet wurde. Ein genauer Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, doch wird ein Marktstart frühestens Ende 2026 erwartet. Diese Verzögerung könnte auf interne Herausforderungen bei Microsoft zurückzuführen sein, wie ein Insider berichtet, der von einem Entwicklungsstopp spricht.
Ein zentraler Aspekt der neuen Xbox-Generation könnte die stärkere Integration von Windows als Plattform sein. Dies würde es ermöglichen, alternative Stores wie Steam zu nutzen und könnte die Nutzung von Sony-Spielen, die auf Windows portiert wurden, erleichtern. Diese Strategie könnte Microsofts Fokus auf plattformübergreifende und cloudbasierte Dienste wie den Xbox Game Pass und die xCloud widerspiegeln.
Die Partnerschaft mit AMD wird als strategisch wichtig angesehen, da AMD-Chips nicht nur in der neuen Xbox, sondern auch in Handheld-Geräten mit Xbox-Branding zum Einsatz kommen sollen. Dies könnte Microsofts Position im Gaming-Markt stärken, indem es eine breitere Palette von Geräten unterstützt, die alle auf eine einheitliche Plattform zugreifen können.
Obwohl Microsoft die Gerüchte über eine Einstellung der Xbox-Hardware dementiert, passt die Neuausrichtung auf Cloud-Dienste und plattformübergreifende Inhalte in die aktuelle Unternehmensstrategie. Diese Entwicklung könnte auch zu einer weiteren Entlassungswelle in der Xbox-Sparte führen, da Microsoft seine Ressourcen neu verteilt, um sich auf seine Kernmarken zu konzentrieren.
Die neue Xbox wird voraussichtlich abwärtskompatibel sein, was den Spielern Zugang zur gesamten Xbox-Bibliothek ermöglicht. Ob die Spiele nativ oder emuliert laufen werden, ist derzeit noch unklar. Diese Abwärtskompatibilität könnte ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz der neuen Konsole sein, da sie den Spielern eine nahtlose Erfahrung bietet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Zukunftspläne für die Xbox: Ein Blick auf die nächste Generation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Zukunftspläne für die Xbox: Ein Blick auf die nächste Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Zukunftspläne für die Xbox: Ein Blick auf die nächste Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!