SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die erste XRP Seoul Konferenz zog über 3.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern an und unterstrich die wachsende globale Unterstützung für Ripple und das XRP-Ökosystem. Die Veranstaltung bot Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen und Tokenisierung.

Die jüngste XRP Seoul 2025 Konferenz hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark die globale Unterstützung für Ripple und das XRP-Ökosystem ist. Über 3.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern kamen in Südkorea zusammen, um die Fortschritte und die wachsende Dynamik des Tokens zu feiern. Ripple-CEO Brad Garlinghouse lobte die XRP-Community für ihre leidenschaftliche Teilnahme und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die internationale Vernetzung.
Die zweitägige Veranstaltung bot eine Plattform für Entwickler, Investoren und Partner, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie auszutauschen. Besonders im Fokus standen Themen wie grenzüberschreitende Zahlungen, Tokenisierung und die regulatorische Klarheit, die Ripple nach einem rechtlichen Sieg in diesem Jahr erlangt hat. Entwickler präsentierten neue Anwendungen auf der XRP Ledger (XRPL)-Plattform, darunter DeFi-Lösungen und Tools für die Tokenisierung realer Vermögenswerte.
Ripple hat seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum kontinuierlich ausgebaut, wobei Partnerschaften in Japan, Singapur und Südkorea eine zentrale Rolle spielen. Diese Regionen sind führend in der Einführung von Blockchain-Technologien und bieten ein günstiges regulatorisches Umfeld. Die Veranstaltung in Seoul unterstreicht Ripples Engagement, seine On-Demand-Liquidity-Dienste zu erweitern und schnellere sowie kostengünstigere grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen.
Die Stärke der XRP-Community liegt nicht nur in der Preisentwicklung des Tokens, sondern vor allem in ihrer Organisation und ihrem Engagement. Die sogenannte XRP-Armee ist bekannt für ihre aktive Unterstützung und Verteidigung des Tokens, selbst in Zeiten rechtlicher und marktbezogener Unsicherheiten. Veranstaltungen wie die XRP Seoul 2025 tragen dazu bei, die Online-Energie der Community in reale Zusammenarbeit zu übersetzen und die globale Reichweite des XRP-Ökosystems weiter zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Community zeigt globale Stärke bei Seoul-Konferenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Community zeigt globale Stärke bei Seoul-Konferenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Community zeigt globale Stärke bei Seoul-Konferenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!