REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat endlich eine lang erwartete Funktion für Windows 11 eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, das Benachrichtigungscenter von jedem Monitor aus zu öffnen. Diese Neuerung wird mit dem Update KB5065789 bereitgestellt und adressiert ein häufiges Problem für Anwender mit mehreren Bildschirmen.

Microsoft hat mit dem neuesten Update für Windows 11 eine Funktion eingeführt, die von vielen Nutzern seit langem gewünscht wurde. Mit dem Update KB5065789 können Anwender nun das Benachrichtigungscenter von jedem Monitor aus öffnen, unabhängig davon, ob dieser als primärer Bildschirm eingestellt ist oder nicht. Diese Änderung behebt ein Problem, das viele Nutzer mit mehreren Monitoren frustrierte, da das Benachrichtigungscenter bisher nur vom Hauptmonitor aus zugänglich war.
Bislang war die Taskleiste auf sekundären Monitoren in ihrer Funktionalität eingeschränkt, was bedeutete, dass Nutzer oft zum Hauptbildschirm zurückkehren mussten, um verpasste Benachrichtigungen zu sehen. Diese Einschränkung wurde von vielen als unpraktisch empfunden, insbesondere von Power-Usern, die auf eine effiziente Nutzung ihrer Multi-Monitor-Setups angewiesen sind. Mit der neuen Funktionalität wird die Bedienung deutlich komfortabler und effizienter.
Obwohl diese Änderung einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung darstellt, gibt es noch weitere Funktionen, die von Nutzern gewünscht werden. Dazu gehört die Möglichkeit, die Taskleiste an den oberen oder seitlichen Rand des Bildschirms zu verschieben, wie es in früheren Windows-Versionen möglich war. Derzeit ist die Taskleiste in Windows 11 fest am unteren Bildschirmrand verankert, was einige Anwender als Einschränkung empfinden.
Microsoft hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auf das Feedback ihrer Nutzer hören und kontinuierlich Verbesserungen vornehmen. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Anpassungen folgen werden, um die Benutzererfahrung weiter zu optimieren. Die Möglichkeit, das Benachrichtigungscenter von jedem Monitor aus zu öffnen, ist ein Schritt in die richtige Richtung und zeigt, dass Microsoft bestrebt ist, die Bedürfnisse ihrer Nutzer zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neue Taskleisten-Funktion für Multi-Monitor-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neue Taskleisten-Funktion für Multi-Monitor-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neue Taskleisten-Funktion für Multi-Monitor-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!