NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – CoreWeave hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der KI-Cloud-Infrastruktur etabliert. Dank strategischer Partnerschaften mit Giganten wie Meta und NVIDIA verzeichnet das Unternehmen beeindruckende Kursgewinne an der NASDAQ. Trotz eines prognostizierten Verlusts im kommenden Jahr bleibt die Zukunftsaussicht vielversprechend.

CoreWeave hat in den letzten Monaten erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch seine strategischen Partnerschaften mit Branchenriesen wie Meta und NVIDIA. Diese Kooperationen haben nicht nur das Vertrauen der Investoren gestärkt, sondern auch zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses geführt. Am Montagabend verzeichnete die CoreWeave-Aktie einen Anstieg um 3,6 Prozent und erreichte ein Tageshoch von 144,30 USD. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von CoreWeave im Bereich der KI-Cloud-Infrastruktur.
Die jüngsten Milliarden-Deals mit Meta und NVIDIA haben CoreWeave in den Fokus der Technologiebranche gerückt. Diese Partnerschaften ermöglichen es dem Unternehmen, seine KI-Cloud-Infrastruktur weiter auszubauen und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen. Besonders die Zusammenarbeit mit NVIDIA, einem der führenden Anbieter von Grafikprozessoren, eröffnet CoreWeave neue Möglichkeiten in der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen.
Obwohl CoreWeave für das Jahr 2025 einen Verlust von -1,677 USD pro Aktie erwartet, bleibt die langfristige Perspektive positiv. Experten sehen in den aktuellen Entwicklungen eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum. Die nächste Bilanzvorlage am 12. November 2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage und die strategischen Pläne des Unternehmens bieten könnte.
Der Markt für KI-Cloud-Infrastrukturen wächst rasant, und CoreWeave ist gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Die Partnerschaften mit Meta und NVIDIA könnten als Katalysatoren für weiteres Wachstum dienen und das Unternehmen in eine führende Position in der Branche bringen. Die Investoren beobachten gespannt die nächsten Schritte von CoreWeave, da die Kombination aus technologischer Innovation und strategischen Allianzen vielversprechende Aussichten bietet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave: Aufstieg durch Milliarden-Deals mit Meta und NVIDIA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave: Aufstieg durch Milliarden-Deals mit Meta und NVIDIA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave: Aufstieg durch Milliarden-Deals mit Meta und NVIDIA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!