FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Partnerschaft zwischen AARP und dem Startup Prisidio bietet Senioren eine sichere Möglichkeit, wichtige Dokumente digital zu speichern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verwaltung von Erbschaften und die Vorbereitung auf Notfälle zu erleichtern.

In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit haben sich AARP und das Startup Prisidio zusammengeschlossen, um eine innovative Lösung für Senioren zu bieten: einen digitalen Tresor. Diese cloudbasierte Plattform ermöglicht es Nutzern, wichtige Dokumente wie Testamente, Versicherungspolicen und Titel sicher zu speichern und bei Bedarf zu teilen. Besonders in Zeiten von Naturkatastrophen oder gesundheitlichen Notfällen kann ein solcher digitaler Tresor von unschätzbarem Wert sein.
Prisidio, ein in Florida ansässiges Unternehmen, hat sich auf die sichere Speicherung und Organisation sensibler Informationen spezialisiert. Durch die Partnerschaft mit AARP erhalten Mitglieder der Organisation Zugang zu diesem Service zu vergünstigten Konditionen. Der digitale Tresor von Prisidio ist über eine mobile App zugänglich, was die Handhabung besonders einfach und benutzerfreundlich macht. Die Plattform kategorisiert gespeicherte Informationen in Dinge, Orte, Personen und Dokumente, was eine intuitive Verwaltung ermöglicht.
Der Markt für solche Dienstleistungen ist enorm, da allein in den USA über 122 Millionen Menschen über 50 Jahre alt sind. Mit der bevorstehenden Vermögensübertragung von Babyboomern, die auf bis zu 84 Billionen US-Dollar geschätzt wird, bietet Prisidio eine Lösung, um Familienvermögen sicher zu bewahren und zu verwalten. Die Partnerschaft mit AARP hat bereits zu einem signifikanten Anstieg der Nutzerzahlen geführt, und das Unternehmen plant, diese bis 2026 mehr als zu verdoppeln.
Ein weiterer Vorteil der Plattform ist die geplante Integration von künstlicher Intelligenz, die die Nutzung noch intuitiver gestalten soll. Prominente Investoren wie Donnie Wahlberg und Kyle Richards unterstützen das Startup, während Chris Harrison, bekannt aus der Bachelor-Franchise, als Fürsprecher für Prisidio fungiert. Diese prominente Unterstützung unterstreicht die Bedeutung und das Potenzial der Plattform, die sich als zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung persönlicher und familiärer Informationen etabliert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AARP und Prisidio: Digitale Tresore für Senioren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AARP und Prisidio: Digitale Tresore für Senioren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AARP und Prisidio: Digitale Tresore für Senioren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!