LONDON (IT BOLTWISE) – Nach über 14 Jahren hat der US-amerikanische Content Creator KurtJMac das Ende der Minecraft-Welt erreicht. Sein Projekt ‘Far Lands or Bust’ führte ihn zu den mysteriösen Far Lands, einer Zone voller Glitches und bizarrer Landschaften. Diese Reise, die 2011 begann, wurde zu einem bedeutenden Stück Internetgeschichte.

Der US-amerikanische Content Creator KurtJMac hat ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte von Minecraft geschrieben. Nach über 14 Jahren unermüdlicher Wanderung hat er die sogenannten Far Lands erreicht, ein Gebiet, das aufgrund von Rechenfehlern und Speichergrenzen in der Minecraft-Welt existiert. Dieses Ereignis markiert das vorläufige Ende seines Langzeitprojekts ‘Far Lands or Bust’, das er im März 2011 ins Leben gerufen hatte.
Die Far Lands sind ein faszinierendes Phänomen in der Minecraft-Beta 1.7.3 von 2011, der letzten Version vor grundlegenden Änderungen an der Terrain-Generierung. Ab einer Entfernung von etwa 12,5 Millionen Blöcken vom Startpunkt beginnen massive Glitches, die das Gelände in bizarre Formen verzerren. Diese Zone war ursprünglich nicht für Spieler zugänglich gedacht, doch KurtJMac hat es geschafft, sie zu erreichen und damit ein Stück Internetgeschichte zu schreiben.
Während seiner Reise verband KurtJMac das Experiment mit Spendenaktionen für wohltätige Zwecke. Über die Jahre kamen rund eine halbe Million US-Dollar zusammen. Jede neue Etappe wurde zu einem kleinen Community-Ereignis, bei dem Fans nicht nur seine Ausdauer bewunderten, sondern auch selbst Teil des Abenteuers wurden. Der entscheidende Moment, als er die Far Lands erreichte, wurde live auf Twitch übertragen. Dort platzierte er ein Schild mit der Inschrift ‘Here Farlanders First Set Foot Upon Far Lands! October 4, 2025’.
Nach diesem Meilenstein erklärte der Streamer, dass er sein Projekt in anderer Form fortsetzen wolle. Er plant, weitere Erkundungen der ungewöhnlichen Zonen rund um die Far Lands durchzuführen. Was einst als spielerischer Spaß begann, hat sich zu einem der langlebigsten Einzelprojekte der Spielewelt entwickelt. Es zeigt, wie konsequent virtuelle Neugier, Ausdauer und Gemeinschaft selbst in einem Klötzchenspiel zu echten Leistungen führen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert - KI Technik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minecraft-Spieler erreicht die Far Lands nach 14 Jahren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minecraft-Spieler erreicht die Far Lands nach 14 Jahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minecraft-Spieler erreicht die Far Lands nach 14 Jahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!