ABU DHABI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Techem durch ein Konsortium aus Partners Group, GIC, TPG Rise Climate und Mubadala Investment Company ist abgeschlossen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, Techems Position als führender Anbieter digitaler Energiedienstleistungen im europäischen Gebäudesektor zu stärken. Mit der Weiterentwicklung der ‘One Digital Platform’ und der Integration von Smart Metering für Strom plant Techem, die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Sektors voranzutreiben.

Die kürzlich abgeschlossene Übernahme von Techem durch ein Konsortium bestehend aus Partners Group, GIC, TPG Rise Climate und der Mubadala Investment Company markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung digitaler Energiedienstleistungen. Diese Transaktion, die am 7. Oktober 2025 abgeschlossen wurde, unterstreicht das Engagement der neuen Eigentümer, Techems Rolle im europäischen Gebäudesektor zu stärken.
Matthias Hartmann, CEO von Techem, äußerte sich positiv über die neuen Eigentümer und die damit verbundenen Möglichkeiten. Er betonte, dass die Zusammenarbeit mit den Investoren die Entwicklung der ‘One Digital Platform’ beschleunigen und die Einführung von Smart Metering für Strom vorantreiben wird. Diese strategischen Schritte sind entscheidend, um die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Gebäudesektors weiter zu fördern.
Die Übernahme von inexogy, einem der größten wettbewerblichen Messstellenbetreiber in Deutschland, ist ein weiterer Meilenstein in Techems Strategie. Durch die Bündelung der Kompetenzen von Techem und inexogy entsteht eine führende digitale Plattform für die Installation und den Betrieb von Smart Metern sowie steuerbaren Verbrauchseinrichtungen. Diese Integration wird den Smart-Meter-Rollout in Deutschland maßgeblich vorantreiben.
Die Investoren, darunter die Partners Group und TPG Rise Climate, bringen umfangreiche Erfahrung im Bereich der Klimainvestitionen mit. Diese Expertise wird Techem dabei unterstützen, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Energieverbrauch in Gebäuden effizienter gestalten. Die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung wird nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Techem stärken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor leisten.
Insgesamt zeigt die Übernahme von Techem durch das Konsortium, wie wichtig Investitionen in nachhaltige Energielösungen für die Zukunft des europäischen Gebäudesektors sind. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und strategischer Investition wird es Techem ermöglichen, seine Marktposition zu festigen und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Techem stärkt digitale Energiedienstleistungen durch Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Techem stärkt digitale Energiedienstleistungen durch Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Techem stärkt digitale Energiedienstleistungen durch Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!