NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der XRP-Kurs erlebte kürzlich einen Rückschlag, nachdem er die Marke von $2,93 nicht überwinden konnte. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs auf $2,93 fiel der Preis zurück auf $2,85, was auf Gewinnmitnahmen und makroökonomische Unsicherheiten zurückzuführen ist. Die Marktteilnehmer beobachten nun genau, ob die Unterstützung bei $2,85 hält oder ob ein weiterer Rückgang droht.

Der XRP-Kurs hat kürzlich einen signifikanten Rückschlag erlitten, nachdem er die Widerstandsmarke von $2,93 nicht überwinden konnte. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs auf $2,93 fiel der Preis zurück auf $2,85, was auf Gewinnmitnahmen und makroökonomische Unsicherheiten zurückzuführen ist. Die Marktteilnehmer beobachten nun genau, ob die Unterstützung bei $2,85 hält oder ob ein weiterer Rückgang droht.
Der jüngste Kursanstieg von XRP auf $2,93 wurde von einem Handelsvolumen von 86,6 Millionen begleitet, was fast dem Doppelten des 24-Stunden-Durchschnitts entspricht. Diese Bewegung fiel mit erhöhten geopolitischen Spannungen und geldpolitischen Manövern der Zentralbanken zusammen, die zu einer breiteren Volatilität bei Risikoanlagen führten. Trotz starker institutioneller Akzeptanztrends dominierten Gewinnmitnahmen den Handelsschluss in den USA.
Technisch gesehen hat sich bei $2,92 bis $2,93 eine Angebotszone gebildet, während die Unterstützung bei $2,85 nun unter Druck steht. Sollte diese Unterstützung brechen, könnte der Kurs weiter auf $2,80 fallen. Der Widerstand bleibt bei $2,92 bis $2,93, wo eine Ablehnung bei hohem Volumen stattfand. Während die kurzfristige Preisstruktur eine bärische Dynamik zeigt, stützen institutionelle Akkumulationsthemen und regulatorische Katalysatoren weiterhin die breitere Positionierung.
Händler beobachten aufmerksam, ob die Unterstützung bei $2,85 als kurzfristiger Boden hält oder ob sie auf $2,80 nachgibt. Ein erneuter Test der Angebotszone bei $2,92 bis $2,93 könnte erfolgen, wenn die Dynamik zurückkehrt. Makroökonomische Katalysatoren wie die Erwartungen an die Geldpolitik der Fed und Handelsspannungen beeinflussen die Risikoströme. Themen wie ETF- und regulatorische Klarheit könnten institutionelle Gebote neu verankern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preis unter Druck: Widerstand bei $2,93 und Unterstützung bei $2,85" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preis unter Druck: Widerstand bei $2,93 und Unterstützung bei $2,85" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preis unter Druck: Widerstand bei $2,93 und Unterstützung bei $2,85« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!