BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Automobilhersteller Volkswagen, BMW und Mercedes stehen vor einer Herausforderung: Trotz eines globalen Wachstums des Automobilmarktes verlieren sie an Bedeutung. Besonders in den wichtigen Märkten China, USA und Europa sinkt ihr Marktanteil, während die Konkurrenz bei Elektrofahrzeugen aufholt.

Die deutschen Automobilhersteller Volkswagen, BMW und Mercedes stehen vor einer schwierigen Situation. Obwohl der weltweite Automobilmarkt wächst, können sie nicht in gleichem Maße profitieren. Eine exklusive Analyse zeigt, dass diese Hersteller in den drei wichtigsten Märkten – China, USA und Europa – einen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnen. Zwischen Januar und August 2025 wurden rund 6,9 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von über fünf Prozent im Vergleich zu vor zwei Jahren entspricht.
Besonders problematisch ist die Situation in China, dem größten Automobilmarkt der Welt. Hier sind die Zulassungen von Elektrofahrzeugen bei den deutschen Herstellern stark zurückgegangen. Während der Gesamtmarkt für Elektroautos in China um 60 Prozent wuchs, sanken die Zulassungen bei Volkswagen um 21 Prozent, bei BMW um 37 Prozent und bei Mercedes sogar um 58 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass die deutschen Hersteller Schwierigkeiten haben, mit der Dynamik des chinesischen Marktes Schritt zu halten.
In Europa hingegen verzeichnen die deutschen Hersteller einen Zuwachs bei den Elektro-Zulassungen. Dies zeigt, dass sie zumindest auf ihrem Heimatmarkt in der Lage sind, von der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu profitieren. Dennoch reicht dies nicht aus, um die Verluste in anderen Märkten auszugleichen. Der Marktanteil der deutschen Hersteller ist insgesamt von 21,7 auf 19,3 Prozent gesunken.
Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Einerseits haben die deutschen Hersteller Schwierigkeiten, ihre Elektrofahrzeuge in China zu positionieren, wo lokale Marken wie BYD und NIO stark aufholen. Andererseits gibt es in Europa und den USA eine zunehmende Konkurrenz durch amerikanische und asiatische Hersteller, die ebenfalls auf den Elektrotrend setzen. Experten betonen, dass die deutschen Hersteller ihre Strategien anpassen müssen, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie hängt davon ab, wie schnell und effektiv sie sich an die veränderten Marktbedingungen anpassen kann. Der bevorstehende Autogipfel im Kanzleramt wird zeigen, ob und wie die Politik die Branche unterstützen kann, um die Herausforderungen der Elektromobilität zu meistern. Die Frage, ob das geplante Verbrenner-Aus in Europa 2035 bestehen bleibt, wird dabei eine zentrale Rolle spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Autobauer verlieren global an Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Autobauer verlieren global an Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Autobauer verlieren global an Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!