FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Werbevermarkter Ströer steht erneut im Fokus von Übernahmeinteressen. Eine Investorengruppe um den US-Finanzinvestor I Squared plant ein Gebot für das Kerngeschäft der Kölner, das mit bis zu 3,5 Milliarden Euro bewertet werden könnte. Die Aktie von Ströer reagierte prompt mit einem Kursanstieg von 12 Prozent.

Der Kölner Werbevermarkter Ströer hat erneut das Interesse von Investoren geweckt. Eine Investorengruppe, angeführt von dem US-Finanzinvestor I Squared, plant ein Gebot für das Kerngeschäft des Unternehmens, das sowohl die klassische als auch die elektronische Außenwerbung umfasst. Diese Nachricht hat die Aktie von Ströer um 12 Prozent ansteigen lassen, was die Marktbewertung des Unternehmens auf rund 2,3 Milliarden Euro erhöht hat.
Bereits im Frühjahr hatte Ströer Interesse von potenziellen Käufern für sein Kerngeschäft erhalten, was ebenfalls zu einem Anstieg des Aktienkurses führte. Doch die Übernahmefantasien waren zwischenzeitlich abgeflaut. Nun scheint das Interesse wieder aufzuflammen, und eine bindende Offerte könnte bereits in der kommenden Woche vorgelegt werden. Sollte das Geschäft zustande kommen, könnte es mit 3,5 Milliarden Euro oder mehr bewertet werden.
Ströer ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Außenwerbung und hat sich in den letzten Jahren stark auf digitale Werbeformate konzentriert. Diese strategische Ausrichtung könnte das Unternehmen für Investoren besonders attraktiv machen, da der Markt für digitale Werbung weiterhin stark wächst. Die potenzielle Übernahme könnte Ströer neue Möglichkeiten eröffnen, seine Marktposition weiter auszubauen und von den wachsenden Investitionen in digitale Werbetechnologien zu profitieren.
Der Markt für Außenwerbung steht vor einem Wandel, da digitale Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnen. Unternehmen wie Ströer, die frühzeitig in diese Technologien investiert haben, könnten von diesem Trend profitieren. Die geplante Übernahme durch die Investorengruppe könnte Ströer die notwendigen Ressourcen und das Kapital verschaffen, um seine digitale Transformation weiter voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ströer zieht Übernahmeinteresse auf sich: Investorengruppe plant Gebot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ströer zieht Übernahmeinteresse auf sich: Investorengruppe plant Gebot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ströer zieht Übernahmeinteresse auf sich: Investorengruppe plant Gebot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!