LONDON (IT BOLTWISE) – Im Oktober 2025 erwartet uns ein seltenes Himmelsereignis: Die Kometen Swan und Lemmon werden am Nachthimmel sichtbar sein. Unter optimalen Bedingungen können sie sogar mit bloßem Auge beobachtet werden. Während Swan seinen Höhepunkt Mitte Oktober erreicht, nähert sich Lemmon der Erde am 21. Oktober am nächsten. Diese kosmischen Besucher bieten eine einzigartige Gelegenheit für Astronomie-Enthusiasten.

Im Oktober 2025 wird der Nachthimmel durch zwei bemerkenswerte Kometen erleuchtet: C/2025 R2 (Swan) und C/2025 A6 (Lemmon). Diese Himmelskörper bieten eine seltene Gelegenheit für Astronomie-Enthusiasten, da sie unter günstigen Bedingungen mit einem Fernglas oder sogar mit bloßem Auge sichtbar sein könnten. Während Swan seinen Höhepunkt Mitte Oktober erreicht, wird Lemmon am 21. Oktober der Erde am nächsten kommen. Diese Ereignisse sind nicht nur für Hobbyastronomen von Interesse, sondern auch für Wissenschaftler, die die Dynamik und Zusammensetzung solcher Kometen studieren.
Der Komet Swan, entdeckt am 11. September 2025 von Vladimir Bezugly, wird am 20. Oktober seine größte Annäherung an die Erde erreichen. Mit einer Entfernung von etwa 0,26 Astronomischen Einheiten könnte seine Helligkeit zwischen +4 und +6 Magnituden liegen, was ihn unter einem dunklen Himmel sichtbar macht. Swan wird sich zunächst flach über dem südwestlichen Horizont zeigen und im Laufe des Monats an Höhe gewinnen, bevor er im November an Helligkeit verliert.
Lemmon, der zweite Komet, wurde bereits im Januar 2025 entdeckt und hat eine Umlaufzeit von über 1.000 Jahren. Seine größte Annäherung an die Erde erfolgt am 21. Oktober, wobei er eine Helligkeit von etwa 3,5 bis 4 Magnituden erreichen könnte. Dies macht ihn potenziell sichtbarer als Swan. Lemmon wird im Oktober und November am Abendhimmel zu sehen sein, zunächst im Südwesten und später im Süden.
Für die beste Beobachtung der Kometen sollten sich Interessierte einen Ort fernab von Lichtverschmutzung suchen. Ein Fernglas oder ein kleines Teleskop kann die Sichtbarkeit verbessern. Die Nutzung von Apps oder Sternkarten kann ebenfalls hilfreich sein, um die genaue Position der Kometen zu bestimmen. Es ist jedoch zu beachten, dass Kometen unberechenbar sind und ihre Helligkeit variieren kann. Wetterbedingungen und Mondlicht können die Sicht zusätzlich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Architect (all genders)

AI Product Owner (w/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kometen Swan und Lemmon: Ein Himmelsereignis im Oktober 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kometen Swan und Lemmon: Ein Himmelsereignis im Oktober 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kometen Swan und Lemmon: Ein Himmelsereignis im Oktober 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!