Merkur erreicht größte östliche Elongation: Ein Blick auf den Abendhimmel
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Merkur, der innerste Planet unseres Sonnensystems, bietet in dieser Woche eine seltene Gelegenheit für Himmelsbeobachter. Am 4. Juli erreicht er seine größte östliche Elongation, was bedeutet, dass er am weitesten von der Sonne entfernt am Abendhimmel sichtbar ist. Merkur, der kleinste und innerste Planet unseres Sonnensystems, ist bekannt […]
Asteroiden als potenzielle Bedrohung und wissenschaftliche Chance
LONDON (IT BOLTWISE) – Asteroiden, die als Überbleibsel der Planetenentstehung gelten, stellen eine potenzielle Gefahr für Erde und Mond dar. Wissenschaftler überwachen Tausende dieser Himmelskörper, die unserem Planeten gefährlich nahe kommen könnten, und entwickeln Strategien für den Ernstfall. Asteroiden, die als Relikte der Planetenentstehung gelten, sind nicht nur faszinierende Objekte der Wissenschaft, sondern auch potenzielle […]
Vera Rubin Teleskop: Revolution in der Asteroidenforschung
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Kapitel in der Astronomie wird aufgeschlagen: Das Vera Rubin Teleskop in Chile hat in kürzester Zeit mehr als 2000 unbekannte Asteroiden entdeckt. Diese bahnbrechende Leistung zeigt das enorme Potenzial des Teleskops, das mit der weltweit größten Digitalkamera ausgestattet ist. Das Vera Rubin Teleskop, das kürzlich in Chile […]
Einzigartiges Bild der Sculptor-Galaxie enthüllt kosmische Details
GARCHING / HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Kombination von über 100 Aufnahmen entstanden ist. Diese Aufnahmen wurden mit dem Very Large Telescope (VLT) in der Atacama-Wüste in Chile aufgenommen, einem der fortschrittlichsten optischen Instrumente der Welt. Die Beobachtungen dauerten insgesamt […]
Polnisches Startup Eycore treibt nationale Erdbeobachtung voran
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Das polnische Startup Eycore hat sich als Schlüsselakteur in der Entwicklung der nationalen Erdbeobachtungskonstellation etabliert. Bei der jüngsten ESA-Sicherheitskonferenz in Warschau wurde das Konsortium bekannt gegeben, das das nationale Erdbeobachtungsprogramm CAMILA umsetzen wird. Das polnische Startup Eycore hat sich als bedeutender Akteur in der Entwicklung der nationalen Erdbeobachtungskonstellation etabliert. […]
Apple verstärkt KI-Engagement mit Übernahme von WhyLabs
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat offenbar erneut ein Startup aus Seattle übernommen, um seine KI-Fähigkeiten zu stärken. Apple hat Berichten zufolge das in Seattle ansässige Startup WhyLabs übernommen, das sich auf die Beobachtung von KI-Anwendungen spezialisiert hat, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Leistung zu optimieren. Diese Akquisition, die bisher nicht offiziell […]
Verfassungsschutz und AfD: Ein juristischer Balanceakt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verfassungsschutz hat seine öffentliche Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch vorübergehend ausgesetzt. Diese Entscheidung folgt einem Eilverfahren, das die Partei angestrengt hat, um gegen die Einstufung vorzugehen. In einem bemerkenswerten Schritt hat der Verfassungsschutz die öffentliche Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch pausiert. Diese Entscheidung ist das Ergebnis […]
Sonnenaktivität im April 2025: Ein neuer Fleck sorgt für Aufsehen
ROSTOCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sonne, unser nächster Stern, zieht im April 2025 erneut die Aufmerksamkeit von Astronomen und Hobbybeobachtern auf sich. Mit der Entdeckung eines neuen Sonnenflecks, der als aktive Region 4079 bezeichnet wird, hat sich ein faszinierendes Phänomen am östlichen Rand der Sonne gezeigt. Die Sonne ist ein faszinierendes Objekt, das […]
NASA-Satellit fängt Sonnenfinsternis ein, die nur aus dem All sichtbar ist
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein NASA-Satellit hat eine Sonnenfinsternis eingefangen, die nur aus dem All sichtbar war. Am 27. April blockierte der Mond 23 Prozent der Sonne in einer partiellen Finsternis, die von der Erde aus nicht zu sehen war. Die NASA hat mit ihrem Satelliten eine bemerkenswerte Sonnenfinsternis eingefangen, die nur aus dem Weltraum […]
Hubble-Teleskop: Ein unverzichtbares Werkzeug der Astronomie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit über 35 Jahren ist das Hubble-Weltraumteleskop ein unverzichtbares Werkzeug der Astronomie. Trotz der Einführung neuer Technologien bleibt es ein wichtiger Bestandteil der Erforschung des Universums. Das Hubble-Weltraumteleskop, das 1990 mit der Raumfähre Discovery in den Orbit gebracht wurde, hat sich als unverzichtbares Werkzeug in der Astronomie etabliert. Mit seiner Fähigkeit, […]
Neuer Komet SWAN25F: Überraschung am Morgenhimmel
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Komet hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Das unerwartete Erscheinen des Kometen SWAN25F am Morgenhimmel sorgt für Begeisterung unter den Sternenbeobachtern weltweit. Der plötzliche Auftritt des Kometen SWAN25F hat die Astronomie-Gemeinschaft überrascht und fasziniert. Entdeckt wurde das Objekt von dem australischen Amateurastronomen Michael Mattiazzo, der auf Aufnahmen […]
Komet SWAN: Ein Himmelsereignis der besonderen Art
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Komet, der von Amateurastronomen entdeckt wurde, zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomiegemeinschaft auf sich. Der Komet SWAN, benannt nach dem SWAN-Experiment der Raumsonde SOHO, wurde Ende März entdeckt und ist nun am Morgenhimmel zu sehen. Der Komet SWAN, der kürzlich von mehreren Amateurastronomen fast gleichzeitig entdeckt wurde, sorgt für […]
Beeindruckende Sonnenfinsternis im März 2025: Ein Spektakel für den Norden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im März 2025 erwartet uns ein faszinierendes astronomisches Ereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis wird den Himmel über Teilen der nördlichen Hemisphäre erleuchten. Dieses Ereignis, das zwei Wochen nach einer totalen Mondfinsternis stattfindet, wird für viele Beobachter ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 wird ein beeindruckendes Schauspiel am […]
Der letzte Blick auf den ‘Großen Kometen von 2025’ für eine halbe Million Jahre
ANDACOLLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Himmel über Chile bot kürzlich ein spektakuläres Schauspiel, als der ‘Große Komet von 2025’, offiziell bekannt als Komet C/2024 G3 (ATLAS), seine letzte Vorstellung für die nächsten 600.000 Jahre gab. Der Komet C/2024 G3 (ATLAS), auch bekannt als der ‘Große Komet von 2025’, hat die Astronomie-Community weltweit in […]
Innovatives Vogelfutterhaus mit KI-Vogelerkennung begeistert Gartenfreunde
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Gartentechnologie hat sich ein bemerkenswerter Trend entwickelt: das smarte Vogelfutterhaus. Diese Innovation kombiniert traditionelle Futterstationen mit moderner Technologie, um sowohl Vögel als auch Technikbegeisterte zu erfreuen. Das Birdfy Vogelfutterhaus hebt die Vogelbeobachtung auf ein neues Niveau, indem es eine WLAN-Kamera, ein Solarpanel und eine KI-gestützte Vogelerkennung integriert. […]
Asteroid 2024 YR4: Keine Gefahr für die Erde im Jahr 2032
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde im Jahr 2032 nicht treffen wird, hat weltweit für Erleichterung gesorgt. Noch zu Beginn des Monats lag die Einschlagswahrscheinlichkeit bei drei Prozent, doch nun haben führende Raumfahrtorganisationen diese Gefahr nahezu ausgeschlossen. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 im Dezember sorgte zunächst für […]
Asteroidenbedrohung: Neue Erkenntnisse und zukünftige Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich entdeckte Bedrohung durch den Asteroiden 2024 YR4 hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Doch neue Beobachtungen haben die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf nahezu null reduziert. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 sorgte für Aufregung, als die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf 1 zu 30 geschätzt wurde. Diese Nachricht erinnerte […]
Planetenparade 2025: Ein seltenes Himmelsereignis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den kommenden Tagen bietet sich ein seltenes Himmelsereignis: Alle sieben Planeten unseres Sonnensystems sind gleichzeitig sichtbar. Diese Planetenparade ist ein faszinierendes Schauspiel, das nur unter bestimmten Bedingungen beobachtet werden kann. Die Planetenparade ist ein seltenes Phänomen, bei dem alle sieben Planeten unseres Sonnensystems gleichzeitig am Nachthimmel sichtbar sind. Dieses Ereignis […]
ESA gibt Entwarnung: Asteroiden-Einschlag unwahrscheinlich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat kürzlich das Risiko eines Asteroiden-Einschlags auf der Erde erheblich herabgestuft. Während die NASA noch vor einer Woche eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Kollision mit dem Asteroiden 2024 YR4 prognostizierte, sehen die europäischen Forscher nun kaum noch eine Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid die Erde trifft, […]
Würzburger Teleskop revolutioniert Asteroidenbeobachtung
WÜRZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universität Würzburg hat mit ihrem neuen Teleskop einen bedeutenden Schritt in der Asteroidenforschung gemacht. Das auf dem Hubland-Campus installierte Gerät ermöglicht es, die Flugbahnen von Asteroiden mit bisher unerreichter Präzision zu verfolgen. Die Universität Würzburg hat mit ihrem neuen Teleskop auf dem Hubland-Campus einen bedeutenden Fortschritt in der […]
Seltene Planetenparade: Alle sieben Planeten auf einen Blick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine seltene astronomische Konstellation bietet derzeit die Möglichkeit, alle sieben Planeten unseres Sonnensystems gleichzeitig am Nachthimmel zu beobachten. Diese beeindruckende Planetenparade ist ein Ereignis, das sowohl Hobbyastronomen als auch Wissenschaftler fasziniert. Die Planetenparade, bei der alle sieben Planeten unseres Sonnensystems gleichzeitig sichtbar sind, ist ein seltenes und faszinierendes Ereignis. Diese Konstellation […]
Asteroidenrisiko 2032: Wissenschaftler beobachten 2024 YR4
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch einen großen Asteroiden, der im Jahr 2032 die Erde treffen könnte, hat sich laut Wissenschaftlern erhöht. Neue Berechnungen deuten darauf hin, dass der Asteroid 2024 YR4 eine geringe, aber nicht zu vernachlässigende Wahrscheinlichkeit hat, mit unserem Planeten zu kollidieren. Die Möglichkeit, dass ein großer Asteroid die Erde im […]
Asteroid 2024 YR4: Neue Einschlagwahrscheinlichkeit und internationale Beobachtungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beobachtung des Asteroiden 2024 YR4 durch internationale Raumfahrtorganisationen hat zu einer Anpassung der Einschlagwahrscheinlichkeit geführt. Die Nasa und Esa haben ihre Berechnungen aktualisiert, was zu einer deutlichen Schwankung der Einschlagwahrscheinlichkeit führte. Die jüngsten Entwicklungen rund um den Asteroiden 2024 YR4 haben die Aufmerksamkeit der internationalen Raumfahrtgemeinschaft auf sich gezogen. Nachdem […]
Asteroid 2024 YR4: Steigende Einschlagwahrscheinlichkeit sorgt für Besorgnis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde im Jahr 2032 trifft, hat sich laut neuesten Daten der NASA und ESA erhöht. Diese Entwicklung sorgt für wachsende Besorgnis in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Beobachtungen des Asteroiden 2024 YR4 haben zu einer bemerkenswerten Erhöhung der Einschlagwahrscheinlichkeit geführt. Während die Wahrscheinlichkeit im […]
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
