LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der 28. Breitbandkongress des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) bringt die Telekommunikationsbranche zusammen, um den Glasfaserausbau in Gebäuden zu diskutieren.

Der Breitbandkongress in Leipzig, der vom 10. bis 11. September 2025 stattfindet, stellt den Glasfaserausbau in Gebäuden in den Mittelpunkt. Diese Netzebene 4 (NE4) ist entscheidend für die flächendeckende Versorgung Deutschlands mit Glasfaseranschlüssen. Die Herausforderungen, die damit einhergehen, sind enorm, und der Kongress bietet eine Plattform, um effiziente Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele zu präsentieren.
Wolfgang Heer, Geschäftsführer des Bundesverbands Glasfaseranschluss (BUGLAS), wird mit seiner Keynote zur Gigabit-Versorgung im Spannungsfeld zwischen Markt und Politik den Kongress eröffnen. Parallel dazu präsentieren zahlreiche Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen und Produkte für den Bau und Betrieb von Kabel- und Glasfasernetzen. Diese Präsentationen sind eine wertvolle Gelegenheit für Fachbesucher, sich über aktuelle Trends und Technologien zu informieren.
Ein zentrales Thema des Kongresses ist die Kooperation von Telekommunikationsunternehmen auf Basis von Open Access. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um den Glasfaserausbau wirtschaftlich attraktiv zu gestalten. Darüber hinaus werden integrierte Glasfaserlösungen für die Netzebenen 3 und 4 mit XGS-PON vorgestellt, die eine effiziente Datenübertragung ermöglichen.
Der Kongress bietet zudem Vorträge zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz im Glasfaserausbau und zur Entlastung der Mitarbeiter. Themen wie FTTH-Freileitungsbau und Endkundenkommunikation werden ebenfalls behandelt. Ralf Berger, Vorsitzender des FRK, betont, dass der Besuch des Kongresses für Fachbesucher kostenfrei ist und auch für das leibliche Wohl gesorgt wird, ohne typische Messepreise.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Breitbandkongress in Leipzig: Glasfaserausbau in Gebäuden im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Breitbandkongress in Leipzig: Glasfaserausbau in Gebäuden im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Breitbandkongress in Leipzig: Glasfaserausbau in Gebäuden im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!