LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Battlefield 6 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Während der Multiplayer-Modus von vielen als Rückkehr zu den glorreichen Tagen der Serie gefeiert wird, stößt die Singleplayer-Kampagne auf gemischte Reaktionen. Die Entwickler haben sich von früheren Erfolgen inspirieren lassen, um die taktische Zerstörung und klassische Maps wiederzubeleben.

Die Veröffentlichung von Battlefield 6 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Während der Multiplayer-Modus von vielen als Rückkehr zu den glorreichen Tagen der Serie gefeiert wird, stößt die Singleplayer-Kampagne auf gemischte Reaktionen. Die Entwickler haben sich von früheren Erfolgen inspirieren lassen, um die taktische Zerstörung und klassische Maps wiederzubeleben.
Die Entwicklerstudios DICE, Criterion, Motive Studios und Ripple Effect haben sich bei der Entwicklung von Battlefield 6 stark an den erfolgreichen Vorgängern Battlefield 3 und 4 orientiert. Dies zeigt sich insbesondere in der Rückkehr der taktischen Zerstörung und der Wiedereinführung klassischer Karten wie Operation Firestorm. Diese Elemente sollen den Spielern das nostalgische Gefühl der früheren Titel vermitteln, während sie gleichzeitig moderne Verbesserungen bieten.
Die Kritiken der Fachpresse sind jedoch geteilt. Während der Multiplayer-Modus von vielen als packend und adrenalingeladen beschrieben wird, erhält die Singleplayer-Kampagne eher mittelmäßige Bewertungen. IGN bewertet den Singleplayer mit 5 von 10 Punkten und beschreibt ihn als langweilig-sichere Neuinterpretation. Eurogamer gibt dem Spiel insgesamt 4 von 10 Punkten und äußert Zweifel an der Kernidentität von Battlefield.
Auf der anderen Seite loben Publikationen wie Game Rant den Multiplayer-Modus mit 9 von 10 Punkten und heben die Rückkehr zur Form der Serie hervor. GameSpot bewertet den Multiplayer mit 8 von 10 Punkten und beschreibt ihn als chaotisch und unterhaltsam. Diese unterschiedlichen Bewertungen spiegeln die Vielfalt der Meinungen wider, die Battlefield 6 in der Gaming-Community hervorruft.
Die Bewertungen auf den Plattformen OpenCritic und Metacritic zeigen eine gemischte Reaktion mit einem Durchschnitt von 84 von 100 Punkten. Diese Bewertungen berücksichtigen sowohl den Multiplayer- als auch den Singleplayer-Modus. Die Entwickler hoffen, dass die Rückkehr zu den Wurzeln der Serie sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler ansprechen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

KI-Spezialisten (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Rückkehr zu alten Stärken im Multiplayer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Rückkehr zu alten Stärken im Multiplayer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Rückkehr zu alten Stärken im Multiplayer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!