LONDON (IT BOLTWISE) – Der Herbst ist traditionell die Zeit der großen Shooter-Duelle, und Battlefield 6 scheint in diesem Jahr die Nase vorn zu haben. Mit einem neuen Live-Action-Trailer, der am 28. September 2025 veröffentlicht wurde, setzt das Battlefield-Team auf eine innovative Strategie, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Der Herbst ist für Gaming-Enthusiasten eine spannende Zeit, da die großen Shooter-Franchises Battlefield und Call of Duty traditionell um die Gunst der Spieler kämpfen. In diesem Jahr scheint Battlefield 6 von Electronic Arts die Oberhand zu gewinnen, zumindest wenn man den Reaktionen auf den neuesten Live-Action-Trailer Glauben schenken darf. Der Trailer, der am 28. September 2025 veröffentlicht wurde, setzt auf eine Mischung aus Prominenz und subtiler Kritik an der Konkurrenz.
Der Trailer beginnt mit einem Paukenschlag: Prominente wie Schauspieler Zac Efron, Basketballspieler Jimmy Butler, Countrysänger Morgan Wallen und MMA-Kämpfer Paddy Pimblett treten als Prototypen der Battlefield-Klassen auf. Doch die Überraschung folgt auf dem Fuß, als diese Prominenten nach nur wenigen Sekunden in die Luft gejagt werden. Diese unerwartete Wendung dient als humorvolle Spitze gegen Call of Duty, das in der Vergangenheit stark auf prominente Werbefiguren gesetzt hat.
Die Reaktionen auf den Trailer sind gemischt, aber überwiegend positiv. Viele Fans sehen darin eine clevere Marketingstrategie, die Battlefield 6 von der Konkurrenz abhebt. Die subtile Kritik an Call of Duty, das in den letzten Jahren oft mit bekannten Schauspielern wie Idris Elba und Helena Bonham Carter geworben hat, wird von vielen als erfrischend empfunden. Es bleibt abzuwarten, wie Activision Blizzard auf diese Herausforderung reagieren wird, da bisher noch keine Details zu den Werbefiguren für Black Ops 7 bekannt sind.
Die Gaming-Community diskutiert eifrig über die Bedeutung dieses Trailers und die möglichen Auswirkungen auf den Erfolg von Battlefield 6. Während einige die humorvolle Herangehensweise loben, sehen andere darin eine riskante Strategie, die auch nach hinten losgehen könnte. Dennoch scheint der Trailer das Interesse an Battlefield 6 weiter angeheizt zu haben, was sich in den Kommentaren und Diskussionen in den sozialen Medien widerspiegelt.
Abseits der Marketingstrategie bleibt die Frage, welches Spiel letztendlich die Nase vorn haben wird. Beide Franchises haben eine treue Fangemeinde, und es wird spannend zu sehen, wie sich die Verkaufszahlen entwickeln. Battlefield 6 hat mit seiner vielversprechenden Betaphase bereits einen guten Start hingelegt, doch Call of Duty ist bekannt für seine starken Verkaufszahlen und könnte mit neuen Features und Inhalten überraschen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6 setzt auf innovative Trailer-Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6 setzt auf innovative Trailer-Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6 setzt auf innovative Trailer-Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!