NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse der US-Staatsanleihen verzeichneten am Freitag deutliche Gewinne, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zolldrohungen gegen China ausgesprochen hatte. Diese Ankündigung sorgte für erhebliche Unsicherheiten auf den Finanzmärkten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere stieg um 0,51 Prozent, während die Rendite der 10-jährigen Anleihe bei 4,07 Prozent lag.

Die jüngsten Zolldrohungen von Donald Trump gegenüber China haben die Märkte in Aufruhr versetzt. Am Freitag verzeichneten US-Staatsanleihen deutliche Kursgewinne, da Investoren in sichere Häfen flüchteten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere, bekannt als T-Note-Future, stieg um 0,51 Prozent auf 113,06 Punkte. Diese Bewegung spiegelt die Unsicherheit wider, die durch die Ankündigung von Trump ausgelöst wurde, der mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren drohte.
Trump stellte auch ein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Frage, das während des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea stattfinden sollte. Er äußerte Zweifel an der Notwendigkeit des Treffens angesichts des anhaltenden Handelskonflikts. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben, insbesondere wenn der Handelskrieg weiter eskaliert.
Die Reaktionen auf Trumps Ankündigungen waren gemischt. Während einige Marktteilnehmer die Möglichkeit eines verschärften Handelskonflikts als bedrohlich für die US-Wirtschaft ansehen, sehen andere darin eine Verhandlungsstrategie, um bessere Handelsbedingungen zu erzielen. Die Unsicherheit hat jedoch dazu geführt, dass Investoren vermehrt in sichere Anlagen wie Staatsanleihen investieren.
Parallel zu diesen Entwicklungen wurden am Nachmittag die Zahlen zum US-Verbrauchervertrauen veröffentlicht. Das Konsumklima der Universität von Michigan zeigte im Oktober nur eine geringfügige Eintrübung, was die Erwartungen der Volkswirte übertraf, die mit einem stärkeren Rückgang gerechnet hatten. Laut Joanne Hsu, Leiterin der Umfrage, nehmen die Verbraucher nur wenige Veränderungen in den Konjunkturaussichten wahr, wobei hohe Preise und sich verschlechternde Beschäftigungsaussichten weiterhin im Vordergrund stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Anleihen steigen nach Trumps China-Drohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Anleihen steigen nach Trumps China-Drohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Anleihen steigen nach Trumps China-Drohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!